Werbung

Nachricht vom 08.09.2024    

Die Nacht der Genüsse zog wieder zahlreiche Besucher nach Hamm

Von Klaus Köhnen

Nach einer langen Pause gab es diese beliebte Veranstaltung wieder. Der Platz um das Kulturhaus in Hamm füllte sich bei bestem Sommerwetter bereits am Nachmittag. Die Organisatoren rund um Monika Jaschek hatten wieder ein attraktives Programm zusammengestellt.

Der Platz am Kulturhaus füllte sich zusehends (Bilder: kkö)

Hamm. Am Samstag (7. September) hatte die Ortgemeinde Hamm zur 15. Nacht der Genüsse auf den Synagogenplatz eingeladen. Der Platz am Kulturhaus füllte sich sehr schnell, wollten doch viele Besucher dieses Fest, das bereits Traditionsstatus hat, erleben. Die Organisatoren hatten, dem Namen der Veranstaltung entsprechend, dafür gesorgt, dass die Gäste mit allen Sinnen dabei sein konnten. So gab es kulinarische Angebote, die nicht nur den Geruchssinn, sondern auch das Sehen ansprachen. Wie seit vielen Jahren eröffneten die Jagdhornbläser des Hegerings die kulinarische Nacht musikalisch. Ortsbürgermeister Thomas Christmann begrüßte die Gäste und stellte kurz das Programm vor.

Musikgenuss ist ein "Markenzeichen" der Veranstaltung
Den Reigen der musikalischen Darbietungen eröffnete der nicht nur in der Region bekannte Chor Divertimento. Seit dem Jahr 2002 arbeitet Chorleiter Michael Sauerwald mit seinen aktuell 30 hoch motivierten Sängern an einem groovigen, coolen Chorsound, der ganz auf die Interpretation von Pop-, Rock- und Jazzmusik ausgerichtet ist und ausschließlich a cappella gesungen wird. Für die Darbietungen erhielten die Sängerinnen und Sänger den verdienten Applaus des Publikums.



Der in der Region bekannte Singer/Songwriter, Thomas Wunder, sorgte im Anschluss mit leisen, gefühlvollen Tönen für Unterhaltung. Es folgte der junge Musiker Luc Ibrom. Die Besucher konnten sich an mal rockigen, mal souligen, mal rauchig-bluesigen Akustiksounds freuen. Die Akteure wurden vom Publikum mit Applaus belohnt.

Neben Musik Köstliches für den kleinen Hunger
Zu den Sinnen gehört aber mehr als das Hören. Für die Nase und den Geschmack sorgten zahlreiche Stände von Vereinen und befreundeten Unternehmen. Die "Prachter Mädchen" (Krups-Girls) boten verschiedene Köstlichkeiten an. Ein weiterer Stand bot Pizzen nach guter alter Handwerkskunst feil. Die Versorgung mit Getränken hatte wieder die DLRG-Ortsgruppe übernommen. Alle Besucher, die den Sommerabend genossen, waren sich einig, dass diese Veranstaltung zu Hamm gehöre und weiterhin stattfinden müsse. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Junger Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

Am Morgen des 28. Oktobers ereignete sich auf der Kirchener Straße in Betzdorf ein Auffahrunfall. Ein ...

Unfall bei Daaden: BMW kollidiert mit Ford

Auf der L 285 zwischen Daaden und Herdorf ereignete sich am 28. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall. Eine ...

Gefahrstoff im öffentlichen Raum aufgefunden: Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch (29. Oktober) wurde gegen 12 Uhr für zahlreiche Feuerwehren Alarm ausgelöst. Wie die Polizei ...

Illegale Cannabisplantagen aufgedeckt – Sieben Festnahmen bei Großeinsatz in vier Bundesländern

In einem überregionalen Polizeieinsatz am Dienstag (28. Oktober 2025), wurden mehrere Cannabisplantagen ...

Weitere Artikel


Social Club Montabaur: Getting stoned? Cannabis geht auch anders

NoTill420 Cannabis Social Club Montabaur e.V., so heißt der gerade gegründete Verein in Montabaur. Noch ...

KIPKI-Förderung: VG Betzdorf-Gebhardshain erhält rund eine Dreiviertel-Million Euro

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain kann sich über eine finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz ...

Premiere in Selbach: Erstes Mehrgenerationenfest stärkt die Gemeinschaft

Die Ortsgemeinde Selbach feierte gestern (7. September) eine Premiere: Ihr erstes Mehrgenerationenfest. ...

Altenkirchener Wirtschaftsempfang: Trotz Wirtschaftslage mutig in die Zukunft blicken

Am 6. September fand in den Räumlichkeiten der WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. ein bedeutender ...

"Mercedes Tuner Day" fand wieder im Stöffel-Park in Enspel statt

An diesem Wochenende (7. und 8. September) befindet sich der Stöffel-Park in Enspel wieder ganz in den ...

Gromnitza Systemhaus GmbH: IT-Lösungen und Digitalisierung im Fokus bei der "Nacht der Technik"

ANZEIGE | Die Gromnitza Systemhaus GmbH aus Betzdorf präsentiert sich als unabhängiger IT-Dienstleister ...

Werbung