Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2024    

Akkordeon trifft Orgel: Ein außergewöhnliches Konzert in Altenkirchen

In der malerischen Christuskirche in Altenkirchen wird am 13. September ein musikalisches Ereignis der besonderen Art stattfinden. Die Kombination aus Akkordeon und Orgel verspricht eine einzigartige Melange, inszeniert von zwei renommierten Musikern. Der Eintritt ist frei.

Nepomuk Golding: Einer der besten deutschen Akkordeonisten seiner Generation. (Fotoquelle: Werner-Christian Jung)

Altenkirchen. Die Altenkirchener Konzertorganistin und Kantorin Hyejoung Choi und der bekannte Kölner Akkordeonist Nepomuk Golding werden für ein unvergessliches Musikerlebnis sorgen. Dabei treffen die tausendjährige Klanggeschichte der Orgel und der vergleichsweise junge Sound des Akkordeons aufeinander, was sicherlich neue tonale Landschaften eröffnen wird.

Golding ist kein Unbekannter in Altenkirchen. Bereits im Vorjahr begeisterte er das Publikum bei der Aufführung der Rossini-Messe in der evangelischen Christuskirche, wo er das vom Komponisten ursprünglich vorgesehene Harmonium ersetzte. Sein Ruf als einer der besten deutschen Akkordeonisten seiner Generation ist wohlverdient. In seinem Repertoire verbindet er Werke der Alten Musik mit teils ihm gewidmeten Stücken zeitgenössischer Komponisten.



Krönender Abschluss der Konzertreihe
Das Zusammenspiel zwischen der koreanischen Gastgeberin an der 36 Register umfassenden Walcker-Orgel und ihrem musikalischen Gast bildet den krönenden Abschluss der diesjährigen OrgelPLUS-Konzertreihe. Das Konzert beginnt am Freitag, dem 13. September, um 19 Uhr, und findet in der Evangelischen Christuskirche Altenkirchen am Schlossplatz statt.

Die Kirchengemeinde als Veranstalterin lädt alle Musikliebhaber ein, dieses besondere Ereignis kostenfrei zu erleben. Am Ausgang wird jedoch um Spenden gebeten, um die Qualität und Vielfalt solcher Veranstaltungen auch in Zukunft sicherstellen zu können. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit   Kirche & Religion  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


"Industriebrand" im Gewerbegebiet Altenkirchen: Wasserförderkomponente gut vorbereitet

Die Freiwillige Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld hat, für spezielle Aufgaben, Komponenten aufgestellt. ...

Innovation im Recycling: Neues Graduiertenkolleg "Circular E-Cars" mit der Uni Siegen

Ein neues Forschungsprojekt widmet sich dem Recycling von Elektroautos. Die Universität Siegen und weitere ...

Sportschützen des Wissener SV bei Deutschen Meisterschaften in München erfolgreich

Bei den kürzlich zu Ende gegangenen Deutschen Meisterschaften zeigten zahlreiche Sportler des Wissener ...

Premiere in Selbach: Erstes Mehrgenerationenfest stärkt die Gemeinschaft

Die Ortsgemeinde Selbach feierte gestern (7. September) eine Premiere: Ihr erstes Mehrgenerationenfest. ...

KIPKI-Förderung: VG Betzdorf-Gebhardshain erhält rund eine Dreiviertel-Million Euro

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain kann sich über eine finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz ...

Social Club Montabaur: Getting stoned? Cannabis geht auch anders

NoTill420 Cannabis Social Club Montabaur e.V., so heißt der gerade gegründete Verein in Montabaur. Noch ...

Werbung