Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Sportschützen des Wissener SV bei Deutschen Meisterschaften in München erfolgreich

Bei den kürzlich zu Ende gegangenen Deutschen Meisterschaften zeigten zahlreiche Sportler des Wissener SV ihr Können. Gute Resultate bei den vorausgegangenen Landesverbandsmeisterschaften machten es möglich, dass ein großer Tross aus Wissen die Reise auf die Olympiaschießanlage München in Garching-Hochbrück antreten konnte.

(Foto: Wissener SV)

Wissen. Mehr als 6.000 Schützen aus der ganzen Republik wetteifern hier jährlich um begehrtes Edelmetall. Die Deutschen Meisterschaften im Schießsport zählen zu den größten Sportveranstaltungen Deutschlands.

Erfolgreichster Schütze aus Wissener Sicht war einmal mehr Kevin Zimmermann. Er gewann bei den Sportschützen mit Handicap die Bronzemedaille in der Disziplin KK 100 m, Klasse SH1/AB1 (287 Ringe) und wurde Vierter in der Disziplin Luftgewehr, Klasse SH1/AB1 mit 405,1 Ringen.

Außerdem konnten einige weitere Platzierungen im vorderen Teilnehmerfeld errungen werden. Thomas Brucherseifer belegte in der Disziplin Luftgewehr, Klasse Herren III, mit 403,9 Ringen den zehnten Platz. Maximilian Buchen konnte sich in der Disziplin KK-Liegendkampf, männliche Jugend, über ein Ergebnis von 601,4 Ringe freuen, was den 12. Platz im Gesamtklassement bedeutete. Lana Brucherseifer wurde in der Disziplin KK-Freigewehr (3 x 40), Juniorinnen II, mit einem Ergebnis von 1.144 Ringen 17.
Bundesliganeuzugang Max Ohlenburger, belegte in der Disziplin Luftgewehr, Herren I, den fünften Platz (628,4 Ringe im Finale) und wurde in der Disziplin Großkaliber mit 585 Ringen Deutscher Meister. Bundesligaschütze Marvin Giegling, der für seinen Heimatverein, den SV Stuhr startete, erreichte in der Disziplin KK 100 m, Herren I, mit einem Ergebnis von 298 Ringen den zweiten Platz. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Historischer Schuldenschnitt für Kommunen im Land: 12,9 Millionen Euro weniger Schulden für Wissen

Die Stadt Wissen erhält eine bedeutende finanzielle Entlastung. Staatssekretär Dr. Denis Alt überreichte ...

Erfolgreiches Sommerferienprogramm der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen blicken auf intensive und bereichernde ...

Neue Vereinsgründung in Hamm (Sieg): "zukunftsraiff." setzt auf Innovation und Vernetzung

Vor kurzem fand die Auftaktveranstaltung des neu gegründeten Vereins "zukunftsraiff." statt, der sich ...

Innovation im Recycling: Neues Graduiertenkolleg "Circular E-Cars" mit der Uni Siegen

Ein neues Forschungsprojekt widmet sich dem Recycling von Elektroautos. Die Universität Siegen und weitere ...

"Industriebrand" im Gewerbegebiet Altenkirchen: Wasserförderkomponente gut vorbereitet

Die Freiwillige Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld hat, für spezielle Aufgaben, Komponenten aufgestellt. ...

Akkordeon trifft Orgel: Ein außergewöhnliches Konzert in Altenkirchen

In der malerischen Christuskirche in Altenkirchen wird am 13. September ein musikalisches Ereignis der ...

Werbung