Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Erfolgreiches Sommerferienprogramm der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen blicken auf intensive und bereichernde Sommerferien zurück. Mit vielfältigen Angeboten wie Schwimmkursen, Ferienbetreuungsprogrammen und Segelfreizeiten konnten viele Kinder begeistert werden.

(Fotos: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf/Kirchen. Ein Sommerferienprogramm für rund 600 Kinder, Ferienbetreuungsangebote für über 100 Kinder von meist berufstätigen Eltern, Schwimmkurse, bei denen über 30 Kinder das Seepferdchen- oder Bronze-Schwimmabzeichen erlangten, sowie eine Segelfreizeit für 18 Jugendliche: Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen ziehen eine positive Bilanz der diesjährigen Sommerferien.

Die Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain konnte mit dem 40. Ferienspaß einen runden Geburtstag feiern. Ebenso lange bieten der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen und die Betzdorfer Feuerwehr Kindern tolle Ferienerlebnisse an, denn diese Vereine sind seit Beginn dabei. Ohne das starke Engagement der regionalen Vereine wären die umfangreichen Ferienprogramme nicht realisierbar. Die fünf Jugendpfleger danken daher allen Mitwirkenden für ihre beispielhafte Tatkraft.

1984 gab es in Betzdorf 14 Veranstaltungen mit insgesamt 70 teilnehmenden Kindern. Zum Vergleich: In diesem Jahr nahmen rund 600 Kinder an 62 Veranstaltungen mit über 1100 Teilnahmen teil. Trotz des großen Angebots standen am Ende der Ferien noch rund 700 Kinder auf Wartelisten. Die Veranstalter appellieren daher an die Eltern: "Bitte melden Sie Ihre Kinder ab, wenn sie nicht zu Veranstaltungen erscheinen, um Plätze für andere Teilnehmer frei zu machen."



Nach den Sommerferien ist vor den Herbstferien. Bereits jetzt stehen die Veranstaltungen für die Herbstferien in den Startlöchern. Die Vorbereitungen haben sich im Laufe der Zeit verändert. Die dienstältesten Jugendpfleger erinnern sich: "Ab Mai haben wir eigentlich nichts anderes gemacht als die Programmhefte für den Ferienspaß mit Rubbel- und Kopierbüchern vorzubereiten. Was haben wir viele Ränder mit Tipp-Ex weggemacht und Bildchen ausgeschnitten…" Heute wird das Programm digital erstellt, ebenso läuft die Anmeldung online.

Interessierte können sich ab dem 20. September um 10 Uhr für das Herbstferienprogramm anmelden. Für die Herbstferienbetreuung sind in diesem Jahr bereits alle Plätze belegt. Für die Betreuungsangebote im nächsten Jahr kann sich ab Januar 2025 angemeldet werden. Die Jugendpflegen sind für Fragen telefonisch in Kirchen unter 02741-688244 und in Betzdorf-Gebhardshain unter 02741-291423 erreichbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Neue Vereinsgründung in Hamm (Sieg): "zukunftsraiff." setzt auf Innovation und Vernetzung

Vor kurzem fand die Auftaktveranstaltung des neu gegründeten Vereins "zukunftsraiff." statt, der sich ...

750 Jahre Geduld: Forstmehren erhält eigenes Wappen

Fast 750 Jahre haben die Menschen in Forstmehren auf diesen Moment gewartet. Die Ortsgemeinde - 1283 ...

Alkoholisierter Fahrer flieht nach Kollision mit Fahrbahnteiler in Eichen

Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer geriet am frühen Samstagmorgen (7. September) in Eichen ins Schleudern und ...

Historischer Schuldenschnitt für Kommunen im Land: 12,9 Millionen Euro weniger Schulden für Wissen

Die Stadt Wissen erhält eine bedeutende finanzielle Entlastung. Staatssekretär Dr. Denis Alt überreichte ...

Sportschützen des Wissener SV bei Deutschen Meisterschaften in München erfolgreich

Bei den kürzlich zu Ende gegangenen Deutschen Meisterschaften zeigten zahlreiche Sportler des Wissener ...

Innovation im Recycling: Neues Graduiertenkolleg "Circular E-Cars" mit der Uni Siegen

Ein neues Forschungsprojekt widmet sich dem Recycling von Elektroautos. Die Universität Siegen und weitere ...

Werbung