Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Alkoholisierter Fahrer flieht nach Kollision mit Fahrbahnteiler in Eichen

Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer geriet am frühen Samstagmorgen (7. September) in Eichen ins Schleudern und kollidierte mit einem Fahrbahnteiler. Anstatt sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entschied er sich zur Flucht.

(Symbolfoto)

Eichen. Am 7. September gegen 5.28 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 256 in der Gemarkung Eichen ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr der 28-jährige Pkw-Fahrer die Bundesstraße aus Richtung Güllesheim kommend in Fahrtrichtung Flammersfeld. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kollidierte mit einem Fahrbahnteiler. Durch den Aufprall wurde dieser beschädigt.

Anstatt sich um die Folgen seines Unfalls zu kümmern, entfernte sich der junge Mann unerlaubt von der Unfallstelle. Im Rahmen von Ermittlungen konnte der Verursacher jedoch festgestellt werden. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Alkohol stand. Daher wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sicher gestellt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Zum Tag des Geotops: Führung durch Schiefergrube Assberg

Mit einer kostenlosen öffentlichen Führung durch die von ihm betreute Schiefergrube Assberg am Sonntag, ...

Westerwälder Literaturtage: Özge Inan zu Gast im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Seit einiger Zeit ist Haus Felsenkeller Mitveranstalter der Westerwälder Literaturtage. In diesem Jahr ...

"Als das Wünschen noch geholfen hat"- Märchenabend mit dem Collegium vocale Siegen

Der Bach-Chor Siegen lädt am Sonntag, 15. September, zu einem besonderen Abend in die Martinikirche ein. ...

750 Jahre Geduld: Forstmehren erhält eigenes Wappen

Fast 750 Jahre haben die Menschen in Forstmehren auf diesen Moment gewartet. Die Ortsgemeinde - 1283 ...

Neue Vereinsgründung in Hamm (Sieg): "zukunftsraiff." setzt auf Innovation und Vernetzung

Vor kurzem fand die Auftaktveranstaltung des neu gegründeten Vereins "zukunftsraiff." statt, der sich ...

Erfolgreiches Sommerferienprogramm der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen blicken auf intensive und bereichernde ...

Werbung