Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Westerwälder Literaturtage: Özge Inan zu Gast im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Seit einiger Zeit ist Haus Felsenkeller Mitveranstalter der Westerwälder Literaturtage. In diesem Jahr ist Özge Inan am 28. September mit ihrem Roman "Natürlich kann man hier nicht leben" zu Gast.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Die Westerwälder Literaturtage stehen in diesem Jahr unter dem Motto "Sterne des Südens". Im Haus Felsenkeller können alle Interessierten bei der Lesung aus dem Debüt einer interkulturellen Geschichte dabei sein. In ihrem Roman erzählt Özge Inan die Geschichte der 15-jährigen Nilay und ihrer aus der Türkei geflohenen Eltern Selim und Hüyal. Während diese den brutalen türkischen Militärputsch 1980 in Istanbul miterlebten und nach jahrelangen Repressionen durch die Militärdiktatur nach Deutschland flohen, zieht es die in Deutschland geborene Nilay zurück in die Türkei. Wochenlang verfolgt sie die Nachrichten vom Taksim-Platz. Hier in Deutschland fühlt sie sich ohnmächtig gegenüber den Ungerechtigkeiten in der Türkei. Sie fühlt: von hier aus kann sie nichts tun. Mit großer Dringlichkeit und Hellsicht erzählt Özge İnan die Geschichte einer Familie, die nicht aufgibt. Eine Geschichte von Freundschaft und Verrat, von Liebe und Wut.



Özge Inan wurde 1997 in Berlin geboren, studierte Jura und arbeitete danach als Journalistin & Kolumnistin. Nach Stationen beim ZDF Magazin Royale und der Süddeutschen Zeitung, schreibt sie inzwischen vor allem für den Freitag.

Tickets für die Lesung gibt es bei www.ticket-regional.de und allen örtlichen VVK-Stellen. Gebühr: Vorverkauf: 15 Euro, Abendkasse 18 Euro. Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller unter Telefon: 02681-986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


"Als das Wünschen noch geholfen hat"- Märchenabend mit dem Collegium vocale Siegen

Der Bach-Chor Siegen lädt am Sonntag, 15. September, zu einem besonderen Abend in die Martinikirche ein. ...

Karl Georg GmbH auf der "Nacht der Technik" – Einblicke in Innovation und Fertigung

ANZEIGE | Die Karl Georg GmbH, führender Hersteller von Kranzubehör, präsentiert sich am 27. September ...

Rockband "Guru Guru" ist am 12. September in Altenkirchen zu Gast

Am Donnerstag, 12. September, sind die Pioniere der deutschen Rockmusik im KulturSalon an der Glockenspitze ...

Zum Tag des Geotops: Führung durch Schiefergrube Assberg

Mit einer kostenlosen öffentlichen Führung durch die von ihm betreute Schiefergrube Assberg am Sonntag, ...

Alkoholisierter Fahrer flieht nach Kollision mit Fahrbahnteiler in Eichen

Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer geriet am frühen Samstagmorgen (7. September) in Eichen ins Schleudern und ...

750 Jahre Geduld: Forstmehren erhält eigenes Wappen

Fast 750 Jahre haben die Menschen in Forstmehren auf diesen Moment gewartet. Die Ortsgemeinde - 1283 ...

Werbung