Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

"Als das Wünschen noch geholfen hat"- Märchenabend mit dem Collegium vocale Siegen

Der Bach-Chor Siegen lädt am Sonntag, 15. September, zu einem besonderen Abend in die Martinikirche ein. Unter dem Titel "Als das Wünschen noch geholfen hat" wird eine Mischung aus Musik und Erzählung geboten.

(Foto: Collegium vocale Siegen)

Siegen. Das Collegium vocale Siegen, unter der Leitung von Peter Scholl, präsentiert eine vielseitige Musikauswahl. Der Kammerchor mit etwa 25 ausgewählten Sängern ist bekannt für seinen warmen und differenzierten Ensembleklang. Schaurige Balladen und witzige Hexenszenen stehen ebenso auf dem Programm wie zu Herzen gehende Melodien.

Helge Heynold, ein erfahrener Sprecher und Schauspieler, führt als Erzähler durch den Abend. Bekannt für seine markante Stimme und Vielseitigkeit in Theater und Hörfunk, wird er beim Konzert eine Auswahl aus der berühmten Sammlung der Gebrüder Grimm lesen. Sein Podcast "Ohrenweide" erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit.



Die Karten kosten in der Kategorie A 14 Euro (ermäßigt sieben Euro) und in der Kategorie B 10 Euro (ermäßigt fünf Euro). Tickets sind online über ProTicket, telefonisch über die ProTicket-Hotline (0231-9172290) sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Die Veranstaltung ist Teil des VielKultur-Festivals des Kulturrings Siegerland-Wittgenstein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Karl Georg GmbH auf der "Nacht der Technik" – Einblicke in Innovation und Fertigung

ANZEIGE | Die Karl Georg GmbH, führender Hersteller von Kranzubehör, präsentiert sich am 27. September ...

Rockband "Guru Guru" ist am 12. September in Altenkirchen zu Gast

Am Donnerstag, 12. September, sind die Pioniere der deutschen Rockmusik im KulturSalon an der Glockenspitze ...

Verkehrsunfallflucht auf der L280 bei Niederfischbach: Fahrer nach Kollision geflohen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Unfallverursachers ereignete sich am 7. September auf ...

Westerwälder Literaturtage: Özge Inan zu Gast im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Seit einiger Zeit ist Haus Felsenkeller Mitveranstalter der Westerwälder Literaturtage. In diesem Jahr ...

Zum Tag des Geotops: Führung durch Schiefergrube Assberg

Mit einer kostenlosen öffentlichen Führung durch die von ihm betreute Schiefergrube Assberg am Sonntag, ...

Alkoholisierter Fahrer flieht nach Kollision mit Fahrbahnteiler in Eichen

Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer geriet am frühen Samstagmorgen (7. September) in Eichen ins Schleudern und ...

Werbung