Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

"Als das Wünschen noch geholfen hat"- Märchenabend mit dem Collegium vocale Siegen

Der Bach-Chor Siegen lädt am Sonntag, 15. September, zu einem besonderen Abend in die Martinikirche ein. Unter dem Titel "Als das Wünschen noch geholfen hat" wird eine Mischung aus Musik und Erzählung geboten.

(Foto: Collegium vocale Siegen)

Siegen. Das Collegium vocale Siegen, unter der Leitung von Peter Scholl, präsentiert eine vielseitige Musikauswahl. Der Kammerchor mit etwa 25 ausgewählten Sängern ist bekannt für seinen warmen und differenzierten Ensembleklang. Schaurige Balladen und witzige Hexenszenen stehen ebenso auf dem Programm wie zu Herzen gehende Melodien.

Helge Heynold, ein erfahrener Sprecher und Schauspieler, führt als Erzähler durch den Abend. Bekannt für seine markante Stimme und Vielseitigkeit in Theater und Hörfunk, wird er beim Konzert eine Auswahl aus der berühmten Sammlung der Gebrüder Grimm lesen. Sein Podcast "Ohrenweide" erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit.



Die Karten kosten in der Kategorie A 14 Euro (ermäßigt sieben Euro) und in der Kategorie B 10 Euro (ermäßigt fünf Euro). Tickets sind online über ProTicket, telefonisch über die ProTicket-Hotline (0231-9172290) sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Die Veranstaltung ist Teil des VielKultur-Festivals des Kulturrings Siegerland-Wittgenstein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Karl Georg GmbH auf der "Nacht der Technik" – Einblicke in Innovation und Fertigung

ANZEIGE | Die Karl Georg GmbH, führender Hersteller von Kranzubehör, präsentiert sich am 27. September ...

Rockband "Guru Guru" ist am 12. September in Altenkirchen zu Gast

Am Donnerstag, 12. September, sind die Pioniere der deutschen Rockmusik im KulturSalon an der Glockenspitze ...

Verkehrsunfallflucht auf der L280 bei Niederfischbach: Fahrer nach Kollision geflohen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Unfallverursachers ereignete sich am 7. September auf ...

Westerwälder Literaturtage: Özge Inan zu Gast im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Seit einiger Zeit ist Haus Felsenkeller Mitveranstalter der Westerwälder Literaturtage. In diesem Jahr ...

Zum Tag des Geotops: Führung durch Schiefergrube Assberg

Mit einer kostenlosen öffentlichen Führung durch die von ihm betreute Schiefergrube Assberg am Sonntag, ...

Alkoholisierter Fahrer flieht nach Kollision mit Fahrbahnteiler in Eichen

Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer geriet am frühen Samstagmorgen (7. September) in Eichen ins Schleudern und ...

Werbung