Werbung

Nachricht vom 02.02.2012    

Herdorf bekommt neue Sparkassenfiliale

Die Kreissparkasse Altenkirchen startet voraussichtlich im April mit Neubau der Filiale in Herdorf. Das Modell des neuen Gebäudes, entworfen vom Altenkirchener Architekt Heiko Schmidt setzt einen städtebaulichen Akzent zwischen der bestehenden Bebauung in Herdorf. Rund 2 Millionen Euro kostet der Neubau, so die Schätzungen des Vorstandes.

Das Modell des Neubaus präsentierten Dr. Andreas Reingen, Johannes Straßer, Erhard Winterkorn und Markus Keggenhoff (von links) im Rahmen der Bilanzpressekonferenz. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Herdorf. Die Kreissparkasse Altenkirchen baut in Herdorf eine neue Filiale. Die Pläne und das Modell wurden im Rahmen der Bilanzpressekonferenz vorgestellt. Das Modell des Neubaus zeigt ein ansprechendes Gebäude, das in den bestehenden Bestand integriert wird.
Vorgestellt wurden die Planungen von den KSK-Vorständen Dr. Andreas Reingen und Markus Keggenhoff sowie Architekt Johannes Straßer und Erhard Winterkorn, für die KSK-Organisation zuständig.
Der Entwurf stammt vom Altenkirchener Architekten Heiko Schmidt, der die besonderen städtebaulichen Herausforderungen lösen musste. Zwischen dem bestehende Geschäftshaus mit dem Fachhandel Orlik und dem Ensemble mit typischer Bauweise wird jetzt die neue Sparkasse entstehen. Straßer sprach von einer gelungenen Lösung für Herdorf.
Das dort noch stehende Gebäude wird abgerissen, wenn alles glatt läuft, sollen im April die Bagger anrollen. Das neue Gebäude wird einen eingeschossigen Teil und ein zweigeschossigen Teil erhalten. Ebenerdig wird die Sparkassenfiliale den SB-Bereich erhalten. Besprechungszimmer, sowie den Servicebereich und ein Besprechungsraum wird es geben. Des Weiteren entstehen Sozialräume und Platz für die Technik.
Die Sparkasse ist Eigentümer des Areals, nach Schätzungen werden rund 2 Millionen Euro investiert. Im Mai soll Baubeginn sein, und im Sommer 2013 will man in Herdorf Einweihung feiern.
„Es ist eine optimale Lösung gefunden worden“, so Straßer, der den städtebaulichen Aspekt besonders hervorhob. Aber auch die Parksituation spielt ein Rolle. Direkt an der neuen Filiale wird es Parkplätze geben, aber auch durch den bestehenden Lidl-Parkplatz ist die Filiale gut zu erreichen. Der Verbindungsweg wird entsprechend gestaltet.
Das alte Sparkassengebäude in Herdorf soll abgerissen werden und Platz für den Kreuzungsneubau in Herdorf machen. Planungen für die Entschärfung an der Kreuzung gibt es schon lange. Der LBM Diez ist für den Bau zuständig. (hws)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


RSC Betzdorf will die City-Night auferstehen lassen

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Radsportclubs (RSC) Betzdorf gab Thomas Kohl den Vorsitz an ...

Altenkirchener Bogenschützen stellten Landesrekord auf

Bei den Landesmeisterschaften der Bogenschützen in Idar-Oberstein stellte Ernst Karlowski von den Altenkirchener ...

Grüne Woche in Berlin besucht

Das Land Rheinland-Pfalz aber auch der Landkreis Altenkirchen ist auf der "Grünen Woche" in Berlin ...

Weltberühmte Show "Pásion de Buena Vista" im Westerwald

Sie gelten schon lange als die Kultur-Botschafter Kubas weltweit und das Publikum ist egal wo auch immer, ...

Lernen am Objekt fürs Abitur

Das Berufliche Gymnasium Technik an der BBS Betzdorf/Kirchen bietet nicht nur theoretisches Lernen. Derzeit ...

SPD-Klausurtagung zu aktuellen Themen

Mit aktuellen Problemen, wie dem Kreishaushalt, aber auch den zukunftsorientierten Themen beschäftigte ...

Werbung