Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Zukunft am Bau: 222 neue Lehrlinge starten bei der HwK

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz begrüßte insgesamt 222 Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken zum ersten überbetrieblichen Lehrgang. Trotz einer leicht rückläufigen Gesamtzahl an neuen Ausbildungsverhältnissen in diesem Jahr bleibt die Zahl der Lehrlinge in den Bauberufen stabil.

Begrüßt wurden die sie 222 Lehrlinge im Koblenzer Bildungszentrum durch Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich (hinten, dritter von links) und die HwK-Ausbildungsmeister. (Foto: HwK Koblenz)

Koblenz. 222 Jugendliche starteten ihre Ausbildung in verschiedenen Bauhandwerken bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK, begrüßte die Nachwuchshandwerker persönlich und betonte: "Damit liegen wir auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr." Angesichts der eingetrübten Konjunktur im Bauhandwerk sei dies eine positive Nachricht, da viele Betriebe weiterhin Fachkräfte suchen und diese Berufe bei Jugendlichen beliebt sind.

Insgesamt meldete die Lehrlingsrolle der HwK Koblenz von Januar bis August 2024 2.706 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse, was einem leichten Rückgang von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders erfreulich ist jedoch, dass die Zahlen in den Bauberufen konstant geblieben sind. So haben sich 58 Jugendliche für eine Ausbildung zum Maurer oder Hochbaufacharbeiter entschieden, 75 für den Beruf des Tiefbaufacharbeiters oder Straßenbauers. Zudem werden 53 Zimmerer, zehn Fliesen-, Platten- und Mosaikleger sowie 21 Stuckateure und Trockenbauer im ersten Ausbildungsjahr in der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) geschult. Diese ÜLU ergänzt die betriebliche Lehre und sorgt für eine breite und einheitliche Grundausbildung, die sich den technischen und ökonomischen Veränderungen anpasst.



Interessierte können sich für Informationen zur Handwerkslehre an die HwK-Ausbildungsberatung unter der Telefonnummer: 0261 398333 oder per E-Mail an aubira@hwk-koblenz.de wenden. (PM/red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Schützenverein Tell Kirchen verteidigt erfolgreich den Verbandsgemeinde-Pokal

Zum zweiten Mal in Folge sichert sich der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. den begehrten Verbandsgemeinde- ...

Dankeschön ans Ehrenamt: Ehrenamtsabend 2024 der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Alle zwei Jahre bedankt sich die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld bei den Ehrenamtlern. ...

Mobile Sirenen heulen zum bundesweiten Warntag

Am Donnerstag, 12. September, wird um 11 Uhr bundesweit der Warntag abgehalten. Im Kreis Altenkirchen ...

Sachbeschädigung an Gleisbaugeräten in Steinebach/Sieg: Polizei sucht Zeugen

In der Abenddämmerung des 8. September entdeckten Spaziergänger eine Sachbeschädigung an einem Gleisbaubagger ...

Unfallflucht in Betzdorf: Dreister Fahrer hinterlässt Schaden und flüchtet

In der Wilhelmstraße in Betzdorf ereignete sich am Sonntag (8. September) ein Vorfall, der die Polizei ...

Verkehrsunfallflucht auf der L280 bei Niederfischbach: Fahrer nach Kollision geflohen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Unfallverursachers ereignete sich am 7. September auf ...

Werbung