Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Mobile Sirenen heulen zum bundesweiten Warntag

Am Donnerstag, 12. September, wird um 11 Uhr bundesweit der Warntag abgehalten. Im Kreis Altenkirchen sind auch in diesem Jahr spezielle Maßnahmen geplant.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) löst am Donnerstag, 12. September, gegen 11 Uhr alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel aus. Dazu gehören die Warn-Apps NINA, KATWARN sowie Cell Broadcast. Parallel dazu können Länder, Kreise und Kommunen ihre eigenen Warnmittel aktivieren, die nicht an MoWaS angeschlossen sind.

Im Kreis Altenkirchen werden wie im Vorjahr in bestimmten Warnbezirken mobile Sirenenanlagen zur Alarmierung eingesetzt. Eine Entwarnung erfolgt gegen 11.45 Uhr über die gleichen Warnmittel und Endgeräte, über die zuvor die Warnung versendet wurde. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung gesendet.

Weitere Informationen sind auf der Website vom BBK verfügbar. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Hofes: Von Apfelpresse bis Hofrundgang auf dem Schützenkamp

Anfang September fand auf dem Hof Schützenkamp der Familie Müller der "Tag des offenen Hofes" statt. ...

Wenn das Kind zum Pflegefall wird: Gesprächskreis für betroffene Eltern in Siegen

Einen geliebten Menschen zu Hause zu pflegen, erfordert von Angehörigen jede Menge Kraft. Das gilt umso ...

Innovationen im ländlichen Raum: Landfabrik präsentiert Robotertechnik bei der "Nacht der Technik"

ANZEIGE | Die Landfabrik GmbH setzt sich seit ihrer Gründung 2021 dafür ein, den ländlichen Raum durch ...

Dankeschön ans Ehrenamt: Ehrenamtsabend 2024 der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Alle zwei Jahre bedankt sich die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld bei den Ehrenamtlern. ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt erfolgreich den Verbandsgemeinde-Pokal

Zum zweiten Mal in Folge sichert sich der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. den begehrten Verbandsgemeinde- ...

Zukunft am Bau: 222 neue Lehrlinge starten bei der HwK

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz begrüßte insgesamt 222 Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Werbung