Werbung

Nachricht vom 02.02.2012    

Altenkirchener Bogenschützen stellten Landesrekord auf

Bei den Landesmeisterschaften der Bogenschützen in Idar-Oberstein stellte Ernst Karlowski von den Altenkirchener Bogenschützen einen neuen Landesrekord auf. Er holte in der Langenbogenklasse den Landesmeistertitel. Auf Platz 2 kam die Mannschaft der Compound-Schützen.

Ernst Karlowsky (Mitte) von den Altenkirchener Bogenschützen holte den Landesmeistertitel und stellte einen neuen Rekord auf.

Altenkirchen. Die diesjährigen Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes (RSB) wurden in Idar-Oberstein ausgetragen. Der Schützenverein 1858 Idar-Oberstein e. V. veranstaltete zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte die Landesverbandsmeisterschaften in der Mikadohalle in Idar-Oberstein.
Knapp 450 Bogenschützinnen und Bogenschützen kämpften in den einzelnen Disziplinen um den Landesmeistertitel. In jeweils vier Durchgängen an zwei Tagen, sowie dem Finalschießen für die Hauptklassen am zweiten Tag wurden die Landesmeister ermittelt.

Die Altenkirchener Bogenschützen erreichten gute Ergebnisse. Herausragend war Ernst Karlowsky in der Langbogenklasse, der einen neuen Landesrekord aufstellten konnte und mit Abstand verdient Landesmeister wurde.

Ebenfalls erfolgreich war die Mannschaft der Compoundschützen hinter der Mannschaft aus Solingen mit dem zweiten Platz. Zur Mannschaft gehörten Martin Koini, Pascal Weidner und Achim Schmidt. Sie lagen nur wenige Punkte hinter dem ersten Platz zurück. Diese verlorenen Punkte kamen durch einen technischen Defekt in den Reihen der Altenkirchener Bogenschützen zustande.



Hier die Ergebnisse:

Stilart Langbogen offene Klasse
1. Ernst-Josef Karlowsky, Altenkirchener Bogenschützen 504 Ringe
4. Thomas Limbrunner, Altenkirchener Bogenschützen 438 Ringe
8. Markus Rabe, Altenkirchener Bogenschützen 415 Ringe

Stilart Damen Altersklasse Compound
4. Ulrike Koini, Altenkirchener Bogenschützen 540 Ringe

Stilart Schützenklasse - Compound
5. Martin Koini, Altenkirchener Bogenschützen 569 Ringe
9. Weidner, Pascal Altenkirchener Bogenschützen 566 Ringe
14. Achim Schmidt, Altenkirchener Bogenschützen 558 Ringe

Stilart Schülerklasse B
10. Jan-Ole Schumann, Altenkirchener Bogenschützen 366 Ringe

Mannschaft: Schützenklasse - Compound
1. Solinger SC
2. Altenkirchener Bogenschützen mit Koini Martin, Weidner Pascal, Schmidt Achim, 1693 Ringe.
Alle weiteren Informationen auf: altenkirchener-bogenschuetzen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Grüne Woche in Berlin besucht

Das Land Rheinland-Pfalz aber auch der Landkreis Altenkirchen ist auf der "Grünen Woche" in Berlin ...

LKW brannte völlig aus - Hoher Sachschaden

In Herdorf brannte ein Lkw eines Altkleidersammeldienstes völlig aus. Es entstand Sachschaden von mehr ...

Bätzing-Lichtenthäler zur Zukunft des „Stegskopf“

Naturschutz und Interessen der Kommunen berücksichtigen

Region. Der „Stegskopf“ ist derzeit in aller ...

RSC Betzdorf will die City-Night auferstehen lassen

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Radsportclubs (RSC) Betzdorf gab Thomas Kohl den Vorsitz an ...

Herdorf bekommt neue Sparkassenfiliale

Die Kreissparkasse Altenkirchen startet voraussichtlich im April mit Neubau der Filiale in Herdorf. Das ...

Weltberühmte Show "Pásion de Buena Vista" im Westerwald

Sie gelten schon lange als die Kultur-Botschafter Kubas weltweit und das Publikum ist egal wo auch immer, ...

Werbung