Werbung

Nachricht vom 02.02.2012    

Grüne Woche in Berlin besucht

Das Land Rheinland-Pfalz aber auch der Landkreis Altenkirchen ist auf der "Grünen Woche" in Berlin gut vertreten. Davon überzeugte sich MdL Thorsten Wehner der mit dem SPD-Arbeitskreis Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau und Ministerin Ulrike Höfken den Messestand der Region besuchte.

MdL Thorsten Wehner traf auf der Grünen Woche auch die aus Oberlahr stammende rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein (Mitte). Foto: Landwirtschaftsministerium RLP.

Kreis Altenkirchen. Der Arbeitskreis Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau der SPD-Landtagsfraktion besuchte die Internationale Grüne Woche in Berlin. Als Vorsitzender des Arbeitskreises war auch der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit dabei.
Die Grüne Woche ist die weltweit größte Messe für die Bereiche Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Der SPD-Politiker zeigte sich beeindruckt von der vielfältigen Produktpalette. Als agrar- und genpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion nutzte Wehner die Gelegenheit, um mit Fachpolitikern und Fachverbänden ins Gespräch zu kommen. Auf dem Programm standen verschiedene Symposien und Podiumsdiskussionen, unter anderem zur Zukunft der Grünlandnutzung und Milcherzeugung.
Beim Rundgang über das Messegelände mit der rheinland-pfälzischen Landwirtschafts-und Weinbauministerin Ulrike Höfken verschaffte sich Wehner einen Überblick über das reichhaltige kulinarische Angebot der Aussteller aus Rheinland-Pfalz. Sein besonderes Augenmerk galt den ökologisch erzeugten Produkten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


LKW brannte völlig aus - Hoher Sachschaden

In Herdorf brannte ein Lkw eines Altkleidersammeldienstes völlig aus. Es entstand Sachschaden von mehr ...

Bätzing-Lichtenthäler zur Zukunft des „Stegskopf“

Naturschutz und Interessen der Kommunen berücksichtigen

Region. Der „Stegskopf“ ist derzeit in aller ...

Es schneit heftig - aber nur in Wissen

Ein Novum dürfte es im Kreis Altenkirchen sein: In Wissen, auf der Köttinger Höhe, läuft eine Schneekanone ...

Altenkirchener Bogenschützen stellten Landesrekord auf

Bei den Landesmeisterschaften der Bogenschützen in Idar-Oberstein stellte Ernst Karlowski von den Altenkirchener ...

RSC Betzdorf will die City-Night auferstehen lassen

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Radsportclubs (RSC) Betzdorf gab Thomas Kohl den Vorsitz an ...

Herdorf bekommt neue Sparkassenfiliale

Die Kreissparkasse Altenkirchen startet voraussichtlich im April mit Neubau der Filiale in Herdorf. Das ...

Werbung