Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2024    

Rekordbeteiligung bei Azubi-Champions 2024: Team EWM Mündersbach triumphiert in Koblenz

Beim diesjährigen "Azubi-Champions" Wettbewerb im Stadion Oberwerth in Koblenz konnte das Team Electronic Warriors Mündersbach den begehrten Titel für sich beanspruchen. Mit einer Rekordteilnahme von 300 Auszubildenden aus der gesamten Region, setzte die Veranstaltung neue Maßstäbe.

Logo IHK

Koblenz/Region. Am vergangenen Wochenende wurde im Stadion Oberwerth in Koblenz sportlicher Ehrgeiz und Teamgeist großgeschrieben. Bei den "Azubi-Champions", einer gemeinsamen Sportveranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und des Sportbunds Rheinland, erzielte man dieses Jahr einen neuen Teilnehmerrekord. Insgesamt 300 Auszubildende, verteilt auf 60 5er-Teams, stellten ihr Können in vierzehn anspruchsvollen Disziplinen unter Beweis.

Unternehmen aus der gesamten Region schickten ihre Azubis ins Rennen. Höhepunkt des Tages war der Wettkampf um den Titel "Azubi-Champion 2024", bei dem sich ein Team der EWM GmbH den Sieg sicherte. Die Teams der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG und Thyssenkrupp Rasselstein folgten mit ebenfalls herausragenden Leistungen auf den Plätzen zwei und drei.

Veranstaltung vermittelt Teamwork und Durchhaltevermögen
Stephan Schweitzer, Teamleiter Ausbildungs- und Weiterbildungsmarketing bei der IHK Koblenz, äußerte sich erfreut über die hohe Teilnehmerzahl: "Wir freuen uns über die große Anzahl der Teilnehmenden bei den diesjährigen Azubi-Champions. Talent trifft hier auf viel Engagement - da macht auch das Zuschauen Freude. Herzlichen Glückwunsch an das Team Electronic Warriors Mündersbach für ihren verdienten Sieg und an alle anderen Teams für ihre beeindruckenden Leistungen."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung "Azubi-Champions" wird nicht nur als sportlicher Wettkampf gesehen, sondern vermittelt Werte wie Teamwork, Durchhaltevermögen oder Leistungsbereitschaft, die auch für die Arbeitswelt von Bedeutung sind. Sie hat sich als wichtige Plattform zur Förderung des sportlichen Wettbewerbs und zum Aufbau von Netzwerken für Auszubildende etabliert. Es wird erwartet, dass das Event auch im kommenden Jahr wieder stattfinden wird. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Digitale Kreativität im Fokus: Sieger des Jugendwettbewerbs "jugend creativ" aus Hamm prämiert

Die Digitalisierung beeinflusst das Leben junger Menschen maßgeblich. Der 55. Internationale Jugendwettbewerb ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Weitere Artikel


Langjähriger Leiter des Kreisverbindungskommandos Altenkirchen verabschiedet

Nach 13-jähriger Amtszeit als Leiter des Kreisverbindungskommandos (KVK) im Kreis Altenkirchen wurde ...

KI-Experte Dr. André Klahold neuer Honorarprofessor an der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat Dr. André Klahold zum Honorarprofessor ausgezeichnet. Klahold ist seit über ...

100 Stipendien für den Traumjob: Studienkreis und GoStudent fördern Schüler

Pünktlich zum neuen Schuljahr haben sich die führenden Nachhilfeanbieter Studienkreis und GoStudent zusammengeschlossen, ...

Unbekannte Täter entsorgen illegal Müll am Hochbehälter Kroppach

Wie erst jetzt bekannt wurde, brachte die turnusmäßige Kontrolle der Wasserversorgungseinrichtung in ...

Bewegende muslimische Fahrraddemonstration ehrt verstorbenen Polizeibeamten Rouven Laur

Mit einer bewegenden Fahrraddemonstration gedachten Ahmadi-Muslime in Köln am Sonntag (8. September) ...

Feuerwehrgerätehaus in Altenkirchen: Betrunkener 31-Jähriger schlägt Eingangstür ein

In den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags (10. September) wurde das Feuerwehrgerätehaus in Altenkirchen ...

Werbung