Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2024    

Langjähriger Leiter des Kreisverbindungskommandos Altenkirchen verabschiedet

Nach 13-jähriger Amtszeit als Leiter des Kreisverbindungskommandos (KVK) im Kreis Altenkirchen wurde Oberstleutnant der Reserve (d.R.) Jürgen Merten nun offiziell verabschiedet. Kurz vor seinem 65. Geburtstag würdigte Landrat Dr. Peter Enders die Verdienste des Reserveoffiziers aus Fürthen.

Oberstleutnant d.R. Jürgen Merten (r.) wurde jetzt von Landrat Dr. Peter Enders als Leiter des Kreisverbindungskommandos verabschiedet. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Die Menschen im Kreis Altenkirchen können sich nicht nur auf zivile Einsatzkräfte wie Feuerwehr, THW und DRK verlassen, sondern auch auf die Bundeswehr. Und das Kreisverbindungskommando ist dabei die entscheidende Schnittstelle. Ein Jahrzehnt und drei Jahre lang führte Oberstleutnant d.R. Jürgen Merten dieses Kommando, bevor er nun von Landrat Dr. Peter Enders verabschiedet wurde.

Merten, von "Haus aus" Bahnbeamter, hatte seine Offizierskarriere nach dem Wehrdienst in der Reserve begonnen. Beim Feldjägerbataillon 900 auf der Hardthöhe in Bonn fungierte er als stellvertretender Kommandeur und vertrat den Kompaniechef. Im Rampenlicht der Öffentlichkeit stand er besonders während der Pandemie, als Bundeswehrsoldaten die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes unterstützten. Hier leistete Merten beziehungsweise das Kreisverbindungskommando schnelle und unbürokratische Amtshilfe.



Bei der Verabschiedung betonte Landrat Enders die sehr angenehme Zusammenarbeit mit Merten, sowohl auf der persönlichen als auch der fachlichen Ebene. "Unter der Leitung von Oberleutnant Merten hat sich das Kreisverbindungskommando hervorragend entwickelt", sagte Enders. "Und spätestens seit Ahrweiler wissen wir alle, dass es bei einem großen Einsatz nicht ohne Bundeswehr geht." Für seine Verdienste erhielt Merten die Wilhelm-Boden-Münze des Kreises Altenkirchen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


KI-Experte Dr. André Klahold neuer Honorarprofessor an der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat Dr. André Klahold zum Honorarprofessor ausgezeichnet. Klahold ist seit über ...

100 Stipendien für den Traumjob: Studienkreis und GoStudent fördern Schüler

Pünktlich zum neuen Schuljahr haben sich die führenden Nachhilfeanbieter Studienkreis und GoStudent zusammengeschlossen, ...

Erlebnisreicher Betriebsausflug der Westerwald Werkstätten Flammersfeld

Anfang August erlebten die Beschäftigten der Westerwald Werkstätten Flammersfeld, eine Einrichtung der ...

Rekordbeteiligung bei Azubi-Champions 2024: Team EWM Mündersbach triumphiert in Koblenz

Beim diesjährigen "Azubi-Champions" Wettbewerb im Stadion Oberwerth in Koblenz konnte das Team Electronic ...

Unbekannte Täter entsorgen illegal Müll am Hochbehälter Kroppach

Wie erst jetzt bekannt wurde, brachte die turnusmäßige Kontrolle der Wasserversorgungseinrichtung in ...

Bewegende muslimische Fahrraddemonstration ehrt verstorbenen Polizeibeamten Rouven Laur

Mit einer bewegenden Fahrraddemonstration gedachten Ahmadi-Muslime in Köln am Sonntag (8. September) ...

Werbung