Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2024    

KI-Experte Dr. André Klahold neuer Honorarprofessor an der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat Dr. André Klahold zum Honorarprofessor ausgezeichnet. Klahold ist seit über 16 Jahren am Department für Elektrotechnik und Informatik tätig. Seine Ernennung soll die Synergien zwischen akademischer Forschung, Lehre und innovativer Unternehmenspraxis stärken.

André Klahold (Mitte) mit Dekan Prof. Dr. Holger Schönherr (rechts) und Prof. Dr. Jöran Beel (links) (Foto: Uni Siegen)

Siegen. Der KI-Experte und Unternehmer Dr. André Klahold ist neuer Honorarprofessor am Department Elektrotechnik und Informatik der Universität Siegen. Der Dekan der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät, Prof. Dr. Holger Schönherr überreichte die Ernennungsurkunde – verbunden mit den Glückwünschen der Fakultät.

Klahold ist Geschäftsführer der InterRed GmbH, einem Softwareunternehmen im Bereich KI-basiertes "Multi-Channel-Publishing". Seit 1988 beschäftigt er sich wissenschaftlich mit der Informatik und hat sich auf die Themenfelder Content Management, Künstliche Intelligenz (KI) und Computer Aided Writing spezialisiert. Nach seiner Promotion im Fach Informatik, die er 2006 mit summa cum laude abschloss, hat er am Siegener Lehrstuhl für Wissensbasierte Systeme und Wissensmanagement von Prof. Dr. Madjid Fathi zahlreiche Arbeiten mitbetreut und seit über 16 Jahren kontinuierlich Vorlesungen gehalten. Klahold ist außerdem Senior Member des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) und Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel.



"Die Ernennung von Dr. André Klahold zum Honorarprofessor ist ein bedeutender Schritt zur Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Universität und Wirtschaft, wodurch wir die Innovationskraft und den langfristigen Erfolg unserer regionalen Unternehmen nachhaltig stärken", sagte Schönherr bei der Urkundenüberreichung. Prof. Dr. Jöran Beel vom Lehrstuhl für Intelligente Systeme würdigte die bisherigen Verdienste von Klahold: "Seine praxisorientierten Vorlesungen sind bei unseren Studierenden äußerst beliebt und eröffnen ihnen einzigartige Perspektiven in zukunftsweisende Technologien und deren Anwendung in der Praxis." (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


100 Stipendien für den Traumjob: Studienkreis und GoStudent fördern Schüler

Pünktlich zum neuen Schuljahr haben sich die führenden Nachhilfeanbieter Studienkreis und GoStudent zusammengeschlossen, ...

Erlebnisreicher Betriebsausflug der Westerwald Werkstätten Flammersfeld

Anfang August erlebten die Beschäftigten der Westerwald Werkstätten Flammersfeld, eine Einrichtung der ...

Solarenergie als Schlüssel zur Armutsbekämpfung in Sir Lanka: Infotreffen für den 55. Jahrmarkt Wissen e.V.

Am Mittwoch (4. September) besuchte Claudia Ebinger, Projektreferentin von Don Bosco Mondo e.V. aus Bonn, ...

Langjähriger Leiter des Kreisverbindungskommandos Altenkirchen verabschiedet

Nach 13-jähriger Amtszeit als Leiter des Kreisverbindungskommandos (KVK) im Kreis Altenkirchen wurde ...

Rekordbeteiligung bei Azubi-Champions 2024: Team EWM Mündersbach triumphiert in Koblenz

Beim diesjährigen "Azubi-Champions" Wettbewerb im Stadion Oberwerth in Koblenz konnte das Team Electronic ...

Unbekannte Täter entsorgen illegal Müll am Hochbehälter Kroppach

Wie erst jetzt bekannt wurde, brachte die turnusmäßige Kontrolle der Wasserversorgungseinrichtung in ...

Werbung