Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2024    

100 Stipendien für den Traumjob: Studienkreis und GoStudent fördern Schüler

Pünktlich zum neuen Schuljahr haben sich die führenden Nachhilfeanbieter Studienkreis und GoStudent zusammengeschlossen, um 100 Schüler mit Stipendien zu unterstützen. Die Aktion soll Jugendlichen helfen, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen. Doch wie genau funktioniert das Programm?

Für 50 der 100 Stipendien erhalten Schülerinnen und Schüler Online-Nachhilfe bei GoStudent (Foto: Studienkreis/GoStudent)

Region. Zum Start des neuen Schuljahres haben Deutschlands führende Nachhilfeanbieter Studienkreis und GoStudent eine gemeinsame Initiative ins Leben gerufen, um 100 Schüler mit Stipendien zu unterstützen. Die beiden Unternehmen teilen das Ziel, Jugendlichen auf ihrem Weg zum Traumberuf zu helfen. Der Studienkreis feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum und stiftet aus diesem Anlass zusammen mit dem Online-Nachhilfeanbieter GoStudent ein umfangreiches Nachhilfepaket. Gemeinsam möchten die Unternehmen 100 Schülern professionelle Unterstützung bieten. Die Stipendien umfassen entweder Präsenzunterricht in einer der zahlreichen Nachhilfeschulen des Studienkreises oder Online-Nachhilfe bei GoStudent. Bewerbungen sind bis zum 7. Oktober 2024. Interessierte müssen lediglich ihren Traumberuf angeben und begründen, wie die Nachhilfe sie dabei unterstützen kann.

Felix Ohswald, CEO von Studienkreis und GoStudent, betont: "In den vergangenen 50 Jahren konnten wir über 1,5 Millionen Schülerinnen und Schülern helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen und ihre schulischen Ziele zu erreichen. In unserem Jubiläumsjahr möchten wir uns bei den vielen Familien bedanken, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, und dies feiern, indem wir Chancen für eine neue Generation schaffen." Die Jury, die die Gewinner auswählt, besteht aus Felix Ohswald, Katja Momberg, Viola Patricia Herrmann und Max Kade. Katja Momberg sagt dazu: "Ich bin gespannt, welche vielseitigen und inspirierenden Träume die Kinder und Jugendlichen uns vorstellen werden."




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Christian Orth, ehemaliger Nachhilfeschüler und heutiger Franchisepartner beim Studienkreis, berichtet: "Ohne die Unterstützung des Studienkreises hätte ich wohl damals meine Fachhochschulreife nicht geschafft." Heute ist er selbstständiger Franchisepartner bei dem Nachhilfeinstitut in Balingen. Die Zukunft der Nachhilfe sehen beide Unternehmen als hybrid an, eine Kombination aus Präsenz- und Online-Unterricht. "Hybride Nachhilfe bedeutet für unsere Schülerinnen und Schüler maximale Flexibilität", erklärt Felix Ohswald.

Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnumer: 0800 111 12 12 oder auf der Website von Studienkreis. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem ...

Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle

Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Weitere Artikel


Erlebnisreicher Betriebsausflug der Westerwald Werkstätten Flammersfeld

Anfang August erlebten die Beschäftigten der Westerwald Werkstätten Flammersfeld, eine Einrichtung der ...

Solarenergie als Schlüssel zur Armutsbekämpfung in Sir Lanka: Infotreffen für den 55. Jahrmarkt Wissen e.V.

Am Mittwoch (4. September) besuchte Claudia Ebinger, Projektreferentin von Don Bosco Mondo e.V. aus Bonn, ...

Innovative Bremsentechnik hautnah erleben: DELLNER BUBENZER bei der 1. Nacht der Technik

ANZEIGE | Am 27. September 2024 öffnet DELLNER BUBENZER Germany, ein führender Hersteller von Hochsicherheitsbremsen, ...

KI-Experte Dr. André Klahold neuer Honorarprofessor an der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat Dr. André Klahold zum Honorarprofessor ausgezeichnet. Klahold ist seit über ...

Langjähriger Leiter des Kreisverbindungskommandos Altenkirchen verabschiedet

Nach 13-jähriger Amtszeit als Leiter des Kreisverbindungskommandos (KVK) im Kreis Altenkirchen wurde ...

Rekordbeteiligung bei Azubi-Champions 2024: Team EWM Mündersbach triumphiert in Koblenz

Beim diesjährigen "Azubi-Champions" Wettbewerb im Stadion Oberwerth in Koblenz konnte das Team Electronic ...

Werbung