Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2024    

Altenkirchen startet in die Faire Woche mit buntem Programm

Von Samstag, 14. September, bis Sonntag, 29. September, steht Altenkirchen wieder im Zeichen des Fairen Handels. Die bekannte Marke "Fairtrade Stadt Altenkirchen" wird in dieser Zeit an vielen Orten der Stadt erlebbar sein.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Den Auftakt machen die Fairtrade-Begeisterten auf dem Wochenmarkt am Donnerstag, 12. September, rund um den Marktplatz in der Innenstadt. In gelben Bananenkostümen werden die Fairtrade-Botschafterinnen Bananen aus fairem Handel und Informationen zur Fairen Woche verteilen und Fragen rund um die Fairtrade Stadt Altenkirchen beantworten. Am Samstag, 14. September, geht es im Unikum Regionalmarkt in der "Bahnhofstraße 26" weiter. Dort gibt es Verkostungen verschiedenster fair gehandelter Produkte, darunter Schokolade von "Fairafric", die direkt in Ghana produziert wird.

Dr. Hansen aus Andernach hält am Dienstag, 17. September, um 19.15 Uhr einen Vortrag im Theodor-Maas-Haus, Schlossplatz, zum Thema Fairtrade. Im "KUNSTRAUM", "Wilhelmstraße", werden donnerstags, 19. September, von 10 Uhr bis 16.30 Uhr Bilder, Fotos und Skulpturen zum Thema "Fair" präsentiert. Am Sonntag, 22. September, findet um 10.30 Uhr ein Gottesdienst unter dem Motto "Erde gut – alles gut" in der Christuskirche statt. Ebenfalls am Sonntag ab 15 Uhr lädt eine Sonderausstellung im KUNSTRAUM zum Austausch mit Kindern und Jugendlichen ein.



Ein Gewinnspiel fordert dazu auf, das Design einer Schokoladentafel zu gestalten. Einsendeschluss ist Sonntag, 29. September, im Weltladen Altenkirchen, "Wilhelmstraße 14". Eine Jury prämiert die besten Entwürfe. Cornelia Obenauer, Vorsitzende der Steuerungsgruppe, erklärt: "Jeder kann dazu beitragen, das möchten wir ins Bewusstsein der Menschen bringen, um mehr Menschen für den fairen Handel zu begeistern und die Stadt Altenkirchen zur Fairtrade Stadt stetig weiterzuentwickeln." Seit 2015 leistet Altenkirchen damit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Einstieg ins Handwerk: Keine Deadline für eine Ausbildung

Für den Start in eine handwerkliche Ausbildung gibt es keine festen Termine. Die Handwerkskammer Koblenz ...

"Natur & Kultur-Radwanderung": Entdeckungsreise zum Bismarckturm

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt am Sonntag, 15. September, zu seiner nächsten Radwanderung ...

Hightech-Innovationen live erleben: TIME präsentiert Technologien bei der "Nacht der Technik"

ANZEIGE | Das Technologie-Institut für Metall & Engineering (TIME) wird am 27. September 2024 im Rahmen ...

Geotop-Wanderung in Mudersbach: Entdecke die Birker Ley

Am Sonntag, 15. September, führt der Förderverein der Grube Bindweide eine Wanderung zum Tag des Geotops ...

Innovative Bremsentechnik hautnah erleben: DELLNER BUBENZER bei der 1. Nacht der Technik

ANZEIGE | Am 27. September 2024 öffnet DELLNER BUBENZER Germany, ein führender Hersteller von Hochsicherheitsbremsen, ...

Solarenergie als Schlüssel zur Armutsbekämpfung in Sir Lanka: Infotreffen für den 55. Jahrmarkt Wissen e.V.

Am Mittwoch (4. September) besuchte Claudia Ebinger, Projektreferentin von Don Bosco Mondo e.V. aus Bonn, ...

Werbung