Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

"Natur & Kultur-Radwanderung": Entdeckungsreise zum Bismarckturm

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt am Sonntag, 15. September, zu seiner nächsten Radwanderung ein. Die Tour führt durch malerische Täler und kulturelle Sehenswürdigkeiten bis hin zum Bismarckturm in Altenkirchen.

Ziel der KuV-Radwanderung: der Bismarckturm bei Altenkirchen. (Foto: Touristinformation Altenkirchen)

Limbach/Altenkirchen. Die "Natur & Kultur-Radwanderung" startet um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach. Die rund 40 Kilometer lange Strecke verläuft durch die Täler von Kleiner und Großer Nister, vorbei an der Lützelauer Mühle nach Stein-Wingert. Ein Highlight ist das "Deutsche Eck", der Zusammenfluss von Kleiner und Großer Nister. Von Stein-Wingert aus geht es hinauf nach Giesenhausen, was sowohl Waden als auch Akkus fordert. Danach führt die Route entspannt über Sörth und entlang des Sörther Bachs zum Parc de Tarbes in Altenkirchen. Nach dem Passieren des Haus Felsenkeller wird der Bismarckturm nach einer letzten Bergetappe erreicht. Dort ist eine Rast mit einer eigens organisierten Führung geplant.



Der Rückweg führt über Michelbach und Widderstein entlang der Wied bis Ingelbach und weiter über Kroppach, Heuzert und Astert zurück nach Limbach. Die Tour legt den Fokus auf Naturgenuss und kulturelle Sehenswürdigkeiten und ist für Mountainbikes und Trekkingräder geeignet. Eine Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, jedoch besteht Helmpflicht. Änderungen sind vorbehalten.

Weitere Informationen unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November ...

Junge Visionäre im Dialog: Genossenschaftsideen aus Hamm (Sieg) und Kobe

Ein Austausch-Workshop bringt junge Erwachsene aus Hamm (Sieg) und Kobe zusammen. Im Fokus stehen die ...

Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Weitere Artikel


Hightech-Innovationen live erleben: TIME präsentiert Technologien bei der "Nacht der Technik"

ANZEIGE | Das Technologie-Institut für Metall & Engineering (TIME) wird am 27. September 2024 im Rahmen ...

Sommerspiele der Special Olympics fanden großen Anklang in Neuwied

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) war beim inklusiven Sportfest mit dem "Markt der Möglichkeiten" ...

Einblick in moderne Technik: Kolpingsfamilie Wissen besucht Firma Solar Conze

Die Kolpingsfamilie Wissen hat die Firma Solar Conze in Roth/Heckenhof besucht, um mehr über die Gewinnung ...

Einstieg ins Handwerk: Keine Deadline für eine Ausbildung

Für den Start in eine handwerkliche Ausbildung gibt es keine festen Termine. Die Handwerkskammer Koblenz ...

Altenkirchen startet in die Faire Woche mit buntem Programm

Von Samstag, 14. September, bis Sonntag, 29. September, steht Altenkirchen wieder im Zeichen des Fairen ...

Geotop-Wanderung in Mudersbach: Entdecke die Birker Ley

Am Sonntag, 15. September, führt der Förderverein der Grube Bindweide eine Wanderung zum Tag des Geotops ...

Werbung