Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Hightech-Innovationen live erleben: TIME präsentiert Technologien bei der "Nacht der Technik"

ANZEIGE | Das Technologie-Institut für Metall & Engineering (TIME) wird am 27. September 2024 im Rahmen der „Nacht der Technik“ seine innovativen Lösungen und neuesten Technologien vorstellen. Besucher haben die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Welt der Schweißtechnik, Augmented Reality und weitere Hightech-Anwendungen zu erhalten.

Foto: TIME

Wissen. Das Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME) hat sich als führender Dienstleister in der Produkt- und Prozessoptimierung etabliert. Besonders beeindruckend ist das breite Spektrum an Kompetenzen, das TIME abdeckt: Von der werkstoffunabhängigen Simulation über die werkstoffkundlichen und bauteilspezifischen Prüfung bis hin zur anwendungsnahen Forschung bietet das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) umfassende Lösungen für verschiedenste industrielle Herausforderungen. Hervorzuheben ist die Expertise im Bereich der Schweißtechnik, deren Verbesserung, Automatisierung und Digitalisierung im Fokus der Arbeit steht.

TIME überzeugt durch seine herstellerunabhängige Beratung, die konsequent auf das Wohl der Kunden ausgerichtet ist. Das Institut setzt dabei auf modernste Technologien wie Künstliche Intelligenz und bietet somit innovative Ansätze, um die Bedürfnisse der Industrie zu erfüllen.

Im Rahmen der „Nacht der Technik“ am 27. September öffnet das Technologie-Institut seine Türen, um den interessierten Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Hightech-Welt zu bieten. Präsentiert werden unter anderem Schweißtechniken mit Augmented Reality, Laserbeschriftung, Wasserstrahlschneiden und Robotertechnik.



Die zum ersten Mal im Landkreis Altenkirchen und angrenzenden Regionen stattfindende „Nacht der Technik“ bietet den teilnehmenden Unternehmen eine hervorragende Gelegenheit, sich bei zukünftigen Fachkräften und potenziellen Mitarbeitern vorzustellen. TIME möchte diese Plattform nutzen, um seine Position als innovatives und zukunftsorientiertes Institut zu unterstreichen und sein Leistungsspektrum einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Initiator und Sponsor der Veranstaltung sind TraForce, das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald.

Informationen und Tickets zur Nacht der Technik erhalten Sie unter folgendem Link:
https://nacht-der-technik.de/landkreis-altenkirchen/ . (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Sommerspiele der Special Olympics fanden großen Anklang in Neuwied

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) war beim inklusiven Sportfest mit dem "Markt der Möglichkeiten" ...

Einblick in moderne Technik: Kolpingsfamilie Wissen besucht Firma Solar Conze

Die Kolpingsfamilie Wissen hat die Firma Solar Conze in Roth/Heckenhof besucht, um mehr über die Gewinnung ...

Neue Termine für Flammersfelder Gesprächsreihe "Gott und die Welt" im zweiten Halbjahr

Die evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld lädt zu einer neuen Runde der Gesprächsreihe "Gott und ...

"Natur & Kultur-Radwanderung": Entdeckungsreise zum Bismarckturm

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt am Sonntag, 15. September, zu seiner nächsten Radwanderung ...

Einstieg ins Handwerk: Keine Deadline für eine Ausbildung

Für den Start in eine handwerkliche Ausbildung gibt es keine festen Termine. Die Handwerkskammer Koblenz ...

Altenkirchen startet in die Faire Woche mit buntem Programm

Von Samstag, 14. September, bis Sonntag, 29. September, steht Altenkirchen wieder im Zeichen des Fairen ...

Werbung