Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

"Apokryphen": Ausstellung von Ricarda Roggan im "Haus für die Kunst" in Hasselbach

Am 22. September 2024 wird eine neue Ausstellung im Haus für die Kunst eröffnet. Die Besucher erwartet eine spannende Reise durch die Werke von Ricarda Roggan und August Sander sowie eine Führung durch die Skulpturenlandschaft "im Tal".

(Foto: Ricarda Roggan, Apokryphen, 2014, Courtesy Galerie EIGEN+ART Leipzig/Berlin)

Hasselbach. In ihrer vielteiligen Arbeit "Apokryphen" widmet sich Ricarda Roggan Gebrauchsgegenständen, die aus dem Besitz von Literaten, Musikern und Philosophen früherer Jahrhunderte stammen. Diese Objekte werden in Archiven oder Museen als Erinnerungsstücke verwahrt. Roggan entkontextualisiert die Gegenstände, indem sie diese vor neutralem Hintergrund und in Schwarzweiß fotografiert. Dadurch verlieren sie ihren schlichten Belegcharakter und können als Verweis auf ein Leben gelesen werden, mit dem sie einst verbunden waren.

Die "im Tal – Stiftung Wortelkamp" lädt zur Ausstellungseröffnung "Apokryphen Ricarda Roggan & August Sander" ein. Am Sonntag, 22. September, beginnt die Veranstaltung um 15 Uhr mit einem Talgang "Antlitz und Verborgenes", geführt von Falk Haberkorn und Kim Wortelkamp. Treffpunkt ist die Brücke am Eingang der Anlage. Um 17 Uhr wird die Ausstellung im Haus für die Kunst eröffnet. Gezeigt werden unter anderem Roggans Fotoserie "Apokryphen" sowie eine seltene Fotografie von August Sander.



Um Anmeldung wird gebeten bis zum 15. September unter post@im-tal.de.

Ricarda Roggan, geboren 1972 in Dresden, ist Künstlerin und Professorin der Fotografie an der Staatlichen Akademie der Künste Stuttgart und lebt in Leipzig. Falk Haberkorn, geboren 1974 in Berlin, ist Künstler und lebt ebenfalls in Leipzig. August Sander, geboren 1876 in Herdorf und verstorben 1964 in Köln, war Fotograf. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Schulfest an der BBS Wissen: Ein Tag voller Vielfalt und Aktivitäten

Die berufsbildende Schule (BBS) Wissen feiert in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen ...

Premiere des VoBa-Teams-Cup der DJK Gebhardshain-Steinebach: Gelungener Start in die Wettkampfsaison

Es steht gut um den Badmintonnachwuchsbereich der DJK Gebhardshain-Steinebach und viele Spieler haben ...

Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in Betzdorf

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag ...

Neue Termine für Flammersfelder Gesprächsreihe "Gott und die Welt" im zweiten Halbjahr

Die evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld lädt zu einer neuen Runde der Gesprächsreihe "Gott und ...

Einblick in moderne Technik: Kolpingsfamilie Wissen besucht Firma Solar Conze

Die Kolpingsfamilie Wissen hat die Firma Solar Conze in Roth/Heckenhof besucht, um mehr über die Gewinnung ...

Sommerspiele der Special Olympics fanden großen Anklang in Neuwied

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) war beim inklusiven Sportfest mit dem "Markt der Möglichkeiten" ...

Werbung