Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Premiere des VoBa-Teams-Cup der DJK Gebhardshain-Steinebach: Gelungener Start in die Wettkampfsaison

Es steht gut um den Badmintonnachwuchsbereich der DJK Gebhardshain-Steinebach und viele Spieler haben in den Altersklassen U11 bis U15 bereits ein relativ hohes Wettkampfniveau erreicht. So lag es für das Trainerteam nahe, dieses Potenzial zu nutzen und die jungen Wilden mit den alten Hasen bei einem gemischten Teamwettbewerb zu kombinieren.

(Foto: DJK Gebhardshain-Steinebach)

Gebhardshain. Damit die Spielstärke ausgeglichen ist, wurden die Teilnehmer in ein A- und ein B-Feld eingeteilt. Um viele Begegnungen zu ermöglichen, sollte das Ganze als offenes Turnier ausgeschrieben werden, sodass auch Spieler anderer Vereine das Niveau weiter pushen können.

Da passte es wunderbar, dass das Orga-Team mit der Volksbank Gebhardshain einen im Ort verwurzelten Schirmherrn und Sponsor gewinnen konnte, der sich schon seit Jahren für die Förderung der Jugendarbeit im Sport einsetzt und es so mit ermöglicht, zu familienfreundlichen Beiträgen ein qualifiziertes Trainings- und Wettkampfprogramm anzubieten.

Und so startete dann mit acht Mannschaften in zwei Feldern der erste VoBa Teams-Cup 2024. Im Modus jeder gegen jeden gab es unzählige sehenswerte Spiele – oft über drei Sätze und mit großem Einsatz aller Beteiligten.



Am Ende siegten im A-Feld – das "Team Champions" mit Christopher, Elme, Ju, Fine und Sofia. Im B-Feld setzten sich die "Von Nichts bis Garnichts können wir alles" mit Anna, Julian, Nico und Nele durch. Bei der Siegerehrung ging dann auch keiner leer aus – dafür waren die Spiele auch wirklich alle zu knapp. Von der VoBa Gebhardshain gab es neben der obligatorischen Urkunde Frisbees und Thermobecher – die werden auf den nächsten Turnieren sicherlich in den Matchpausen genutzt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Weitere Artikel


Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in Betzdorf

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag ...

"Die Planeten" im Kulturwerk Wissen: Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen präsentiert Meisterwerk

Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen lädt am 3. Oktober zu einem besonderen Galakonzert ein. ...

Team der "Altenkirchener Marktwurst" spendet an regionale Initiativen in Altenkirchen

Die Initiative der "Altenkirchener Marktwurst" übergab Spenden in Höhe von je 250 Euro an den Hospizverein ...

Schulfest an der BBS Wissen: Ein Tag voller Vielfalt und Aktivitäten

Die berufsbildende Schule (BBS) Wissen feiert in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen ...

"Apokryphen": Ausstellung von Ricarda Roggan im "Haus für die Kunst" in Hasselbach

Am 22. September 2024 wird eine neue Ausstellung im Haus für die Kunst eröffnet. Die Besucher erwartet ...

Neue Termine für Flammersfelder Gesprächsreihe "Gott und die Welt" im zweiten Halbjahr

Die evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld lädt zu einer neuen Runde der Gesprächsreihe "Gott und ...

Werbung