Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

"Die Planeten" im Kulturwerk Wissen: Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen präsentiert Meisterwerk

Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen lädt am 3. Oktober zu einem besonderen Galakonzert ein. Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit präsentiert das über 60-köpfige Auswahlorchester das beeindruckende Werk "Die Planeten" von Gustav Holst.

Dominik Weitershagen (Geschäftsführer des Kulturwerks Wissen), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Moderatorin) und Marco Lichtenthäler (Dirigent) (Foto: Veranstalter)

Wissen. Das Orchester, das seit vier Jahren zum Tag der Deutschen Einheit auftritt, hat sich dieses Jahr für die Orchestersuite von Gustav Holst entschieden. Das Stück, komponiert zwischen 1914 und 1916, basiert auf den astrologisch-kosmologischen Vorstellungen der sieben römischen Planetengötter der Antike. Jeder Satz der Suite beschreibt musikalisch eine dieser Gottheiten, beginnend mit "Mars - der Kriegsbringer" und gefolgt von "Venus - die Friedensbringerin". Weitere Sätze sind "Merkur - der geflügelte Bote", "Jupiter - der Bringer der Fröhlichkeit", "Saturn - der Bringer des Alters", "Uranus - der Magier" und "Neptun - der Mystiker".

Das Orchester wird für dieses Konzert zusätzlich durch zwei Harfen, Celesta, Celli, Kontrabässe, Kontrafagott, Kontrabassklarinette und zwei komplette Paukensets verstärkt. Diese Erweiterung verspricht eine beeindruckende Klangfülle. Der musikalische Leiter Marco Lichtenthäler betont: "Blasmusik-Fans sowie Fans klassischer, romantischer Orchestermusik aber auch der Filmmusik kommen voll und ganz auf ihre Kosten." Er fügt hinzu, dass insbesondere die Sätze Mars und Venus großen Einfluss auf die Filmmusik von John Williams hatten. "Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man meinen, es seien Werke aus seiner Feder, denn seine legendäre Musik zu Star Wars klingt sehr ähnlich.", schmunzelt er.



Traditionell wird es auch eine Festrede zum Tag der Deutschen Einheit geben. Die heimische Politikerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird zudem das Programm moderieren und mit Erläuterungen und Werkeinführungen bereichern. Chefdirigent Lichtenthäler ist überzeugt: "Das Publikum darf sich auf einen musikalischen Abend der absoluten Spitzenklasse freuen und die Musik der Planeten wird alle Zuhörerinnen und Zuhörer in ihren Bann und in einen imaginären Hollywoodfilm ziehen!"

Tickets sind im Vorverkauf bei allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen oder direkt im Kulturwerk erhältlich. Online können Sitzplätze bequem ausgewählt und gebucht werden. Am Konzerttag sind ab 16 Uhr auch Tickets an der Abendkasse verfügbar. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Team der "Altenkirchener Marktwurst" spendet an regionale Initiativen in Altenkirchen

Die Initiative der "Altenkirchener Marktwurst" übergab Spenden in Höhe von je 250 Euro an den Hospizverein ...

Guru Guru-Konzert in Altenkirchen muss verschoben werden

Leider muss das Kulturbüro Haus Felsenkeller das für Donnerstag 12. September geplante Konzert mit Guru ...

Falscher Unfallalarm: Frau versucht, Polizeikontrolle ihres Lebensgefährten zu verhindern

In einer ungewöhnlichen Situation fanden sich Polizeibeamte in Willroth am späten Dienstagabend (10. ...

Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in Betzdorf

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag ...

Premiere des VoBa-Teams-Cup der DJK Gebhardshain-Steinebach: Gelungener Start in die Wettkampfsaison

Es steht gut um den Badmintonnachwuchsbereich der DJK Gebhardshain-Steinebach und viele Spieler haben ...

Schulfest an der BBS Wissen: Ein Tag voller Vielfalt und Aktivitäten

Die berufsbildende Schule (BBS) Wissen feiert in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen ...

Werbung