Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Team der "Altenkirchener Marktwurst" spendet an regionale Initiativen in Altenkirchen

Die Initiative der "Altenkirchener Marktwurst" übergab Spenden in Höhe von je 250 Euro an den Hospizverein Altenkirchen e.V. und das Mehrgenerationenhaus. Teamleiter Achim Gelhaar übergab die Spenden an Silke Seyler vom Mehrgenerationenhaus und Petra Hasselbach vom Hospizverein.

Das Team der "Altenkirchener Marktwurst" ist unermüdlich für den guten Zweck im Einsatz (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Das Team der "Altenkirchener Marktwurst" setzt sich für die Unterstützung Bedürftiger und gemeinnütziger Institutionen in der Region Altenkirchen ein und hat daher auch an den Hospizverein gedacht. Und nicht zum ersten Mal unterstützt die Initiative "Altenkirchener Marktwurst" auch das Mehrgenerationenhaus in der Fußgängerzone Altenkirchen. So war die Freude bei Silke Seyler, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Altenkirchen und Petra Hasselbach, Koordinatorin des Hospizvereins bei der Übergabe einer Spende in Höhe von je 250 Euro durch Marktwurst-Teamleiter Achim Gelhaar groß.

Die Spende ist eine Wertschätzung der wichtigen Arbeit, die der Hospizverein mit seinen haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden zum Wohl schwerstkranker und sterbender Menschen leistet.



Für das Mehrgenerationenhaus ist die Spende eine große Unterstützung, um Angebote wie das Elterncafé, den Mittagstisch, das Aktivfrühstück und die offenen Treffs finanziell absichern und am Konzept des regionalen Einkaufs festhalten zu können. Und dass bei den Spenden abwechselnd unterschiedliche Initiativen und Vereine im Raum Altenkirchen bedacht werden, zeugt schlichtweg von einem guten Miteinander vor Ort. Altenkirchen sagt "Danke".

Jeden Donnerstag zu Marktzeiten ist das ehrenamtliche Team im Einsatz und setzt sich tatkräftig ein. Und nicht nur im Raum Altenkirchen erfährt die Initiative viel Respekt und Anerkennung: so ist die Idee bereits vielfach Vorbild für ähnliche Aktionen in anderen Regionen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Guru Guru-Konzert in Altenkirchen muss verschoben werden

Leider muss das Kulturbüro Haus Felsenkeller das für Donnerstag 12. September geplante Konzert mit Guru ...

Falscher Unfallalarm: Frau versucht, Polizeikontrolle ihres Lebensgefährten zu verhindern

In einer ungewöhnlichen Situation fanden sich Polizeibeamte in Willroth am späten Dienstagabend (10. ...

14. ABOM startete in Wissen: Zahlreiche Unternehmen stellten sich vor

Bereits vor der offiziellen Eröffnung, am Dienstag (10. September), der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

"Die Planeten" im Kulturwerk Wissen: Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen präsentiert Meisterwerk

Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen lädt am 3. Oktober zu einem besonderen Galakonzert ein. ...

Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in Betzdorf

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag ...

Premiere des VoBa-Teams-Cup der DJK Gebhardshain-Steinebach: Gelungener Start in die Wettkampfsaison

Es steht gut um den Badmintonnachwuchsbereich der DJK Gebhardshain-Steinebach und viele Spieler haben ...

Werbung