Werbung

Nachricht vom 11.09.2024    

Westerwälder Rezepte: Schneller Apfelkuchen mit Zimt-Zucker

Von Helmi Tischler-Venter

Jetzt gibt es wieder saisonale Äpfel, die man, auch wenn sie nicht erstklassig aussehen, zu leckerem Kuchen verarbeiten kann. Der Blechkuchen ist leicht zuzubereiten. Der Duft nach Äpfeln, Zucker und Zimt macht Appetit. Frisch gebackener Apfelkuchen mit einem Klecks Schlagsahne ist ein Garant für gute Laune.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Wer nicht genügend Äpfel zur Verfügung hat, kann ein paar Birnen, Aprikosen oder Pflaumen dazwischen arbeiten.

Zutaten:
1,5 Kilogramm Äpfel
1 Zitrone oder 2 Esslöffel Zitronensaft
250 Gramm Butter
250 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
5 Eier
350 Gramm Weizen- oder Dinkelmehl
1 Päckchen Backpulver
2 Teelöffel Zimt
2 Teelöffel Zucker

Zubereitung:
Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in feine Scheiben schneiden. Zitrone auspressen und die Apfelstücke mit dem Saft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, über die Eimasse sieben und unterheben. Anschließend die Apfelscheiben unter den Teig heben. Den Backofen auf 150 Grad Celsius Umluft vorheizen.



Den Apfelteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Ofen insgesamt 50 Minuten backen. Nach circa 15 Minuten Backzeit den Kuchen herausnehmen, mit Zimt und Zucker bestreuen und weitere 35 Minuten zu Ende backen. Zum Gartest die Stäbchenprobe machen.

Der Blechkuchen lässt sich verfeinern, wenn man ihn, sobald er aus dem Ofen kommt, mit etwas Aprikosenkonfitüre bestreicht. Man kann auch noch Mandelblättchen darüberstreuen.

Den leicht abgekühlten Kuchen in Stücke schneiden und mit frischer Schlagsahne servieren. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Initiative "Landwirtschaft, die Werte schafft" im Austausch mit der Politik

Auf Einladung der Initiative "Landwirtschaft, die Werte schafft", die ihren Ursprung in den Leader Regionen ...

Traditionsreiches Kartoffel- und Backesfest in Fürthen begeistert erneut

Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau aus Fürthen hat sich mit seinem alljährlichen Kartoffel- und Backesfest ...

Faire Woche 2024: Klimagerechtigkeit im Fokus

Die bundesweite Faire Woche steht dieses Jahr unter dem Motto "Fair. Und kein Grad mehr!" und legt den ...

14. ABOM startete in Wissen: Zahlreiche Unternehmen stellten sich vor

Bereits vor der offiziellen Eröffnung, am Dienstag (10. September), der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Falscher Unfallalarm: Frau versucht, Polizeikontrolle ihres Lebensgefährten zu verhindern

In einer ungewöhnlichen Situation fanden sich Polizeibeamte in Willroth am späten Dienstagabend (10. ...

Guru Guru-Konzert in Altenkirchen muss verschoben werden

Leider muss das Kulturbüro Haus Felsenkeller das für Donnerstag 12. September geplante Konzert mit Guru ...

Werbung