Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Faire Woche 2024: Klimagerechtigkeit im Fokus

Die bundesweite Faire Woche steht dieses Jahr unter dem Motto "Fair. Und kein Grad mehr!" und legt den Schwerpunkt auf das Thema Klimagerechtigkeit. Auch der Weltladen Betzdorf beteiligt sich aktiv an der Aktionswoche, die von Freitag, 13. September, bis Freitag, 27. September, stattfindet.

Anhand von Kakaoprodukten und Honig wird im Betzdorfer Weltladen die Bedeutung von fairem Handel und Klimagerechtigkeit dargestellt. (Foto: Weltladen Betzdorf)

Betzdorf. Der Weltladen Betzdorf in der "Bahnhofstraße" informiert während der Fairen Woche über die Bedeutung von Bäumen und zeigt anhand von zwei Beispielen, wie fairer Handel und Klimagerechtigkeit zusammenhängen.

Die Kakao-Kooperative Cooproagro in der Dominikanischen Republik ist ein wichtiger Partner der GEPA (Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt). Zurzeit gehören etwa 2000 Kakaobäuerinnen und -bauern zur Kooperative. Dort wird der Aufbau eines dynamischen Agroforstsystems unterstützt, bei dem Kakao in Mischkultur mit anderen Kultur- und Schattenpflanzen angebaut wird. Neben Kakao bauen die Familien Bananen, Kokosnüsse, Zitrusfrüchte, Süßkartoffeln und Gemüse für den eigenen Bedarf an. Ein Team von Agraringenieuren berät die Mitglieder zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und organisiert Workshops, Exkursionen und Schulungen.

Auch der Honig-Partner Copichajulense in Guatemala wurde von der GEPA bei der Biozertifizierung unterstützt. Um die Abholzung von Bäumen zu verhindern, werden Baumpflanz-Projekte und Schulungen gefördert. Die Imkerei fördert die Biodiversität und trägt zum Schutz der Umwelt bei. Für ihr Wiederaufforstungsprojekt kauft die Kooperative Setzlinge ein, die mit Mitteln des GEPA-Handelspartnerfonds finanziert werden und an die Mitglieder verteilt werden.



"Die globale Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Weltweit sind Menschen von ihren Folgen betroffen. Besonders Kleinbauern und Kleinproduzenten in Ländern der südlichen Halbkugel leiden unter extremen Wetterbedingungen. Auch wenn sie am wenigsten zum Klimawandel beitragen, bedrohen Dürren, Überschwemmungen und Stürme ihre Existenz in hohem Maße", verdeutlichen die Mitarbeiter des Betzdorfer Weltladens. Treibhausgase müssten reduziert, fossile Energien ersetzt und Geld für die internationale Klimafinanzierung bereitgestellt werden.

Die Faire Woche ist mit jährlich rund 2.000 Aktionen die bundesweit größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative kritisiert Kormoran-Bejagung als ineffektiv und rechtswidrig

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat sich entschieden gegen die Forderungen nach einer weitgehenden ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Radfahrausbildung in Grundschulen

Den ersten Führerschein schon in der Grundschule machen. Damit Kinder auf den Straßenverkehr gut vorbereitet ...

Interdisziplinäre Forschung aus Siegen: Verbesserte Therapiemethoden für Herz und Hirn

Die Forschung ist ein wichtiger Bestandteil der Medizin. Durch sie können Behandlungsmöglichkeiten verbessert ...

Traditionsreiches Kartoffel- und Backesfest in Fürthen begeistert erneut

Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau aus Fürthen hat sich mit seinem alljährlichen Kartoffel- und Backesfest ...

Initiative "Landwirtschaft, die Werte schafft" im Austausch mit der Politik

Auf Einladung der Initiative "Landwirtschaft, die Werte schafft", die ihren Ursprung in den Leader Regionen ...

Westerwälder Rezepte: Schneller Apfelkuchen mit Zimt-Zucker

Jetzt gibt es wieder saisonale Äpfel, die man, auch wenn sie nicht erstklassig aussehen, zu leckerem ...

Werbung