Werbung

Nachricht vom 03.02.2012    

Förderverein mit neuer Spitze

Ohne Fördervereine an Kindertagesstätten und Schulen funktioniert kaum noch etwas reibungslos, sie sind das wichtige Bindegleid zwischen den staatlichen Stellen und den Einrichtungen. In Katzwinkel gibt es einen den Förderverein, der beide Einrichtungen, die Kita "Löwenzahn" und die Barbara-Grundschule unterstützt.

Jutta Frickel, Michael Becher, Christine Höfer, Jana Becher, Manuela Petry, Rolf Sterzenbach, Yvonne Dornhoff, Sascha Hombach, Marita Heine (von links) kümmern sich um Kita und Schule in Katzwinkel.

Katzwinkel. Rolf Sterzenbach ist der neue Vorsitzende des Fördervereins der Kindertagesstätte „Löwenzahn“ und der Barbara Grundschule Katzwinkel. Er löst Jana Becher ab, die nach sechs Jahren nicht mehr für den Vorsitz kandidierte. Sie übernimmt die Position der Schriftführerin. Ebenfalls neu im Vorstand des Fördervereins ist Sascha Hombach, der ab sofort stellvertretender Vorsitzender ist. Als Kassenwartin wurde Christine Höfer im Amt bestätigt. Neue Beisitzer sind Michael Becher, Manuela Petry, Yvonne Dornhoff und Marita Heine. Jutta Frickel und Wolfgang Würden prüfen im folgenden Jahr die Kasse.
Neben den Vorstandswahlen standen die Berichte aus dem vergangenen Jahr im Mittelpunkt der Versammlung. Im letzten Jahr investierte der Förderverein in Projekte, Spielsachen, Bücher und in die Ausstattung der Grundschule und der Kita in Katzwinkel. Unter anderem wurde für die Grundschule eine Lerntafel und für die Kita eine Bücherinsel angeschafft.
Jana Becher wünscht sich, dass es künftig noch mehr werden mögen, die mit Ihrem Beitrag die Kita „Löwenzahn“ und die Barbara Grundschule Katzwinkel unterstützen wollen. Schon ab 5 Euro im Jahr können Eltern, Lehrer, Erzieherinnen und Freunde dem Förderverein beitreten und helfen, die Ausstattung zu verbessern und Projekte zu fördern. Dass das Geld gut angelegt ist, zeigt eine lange Liste von Anschaffungen und Veranstaltungen, die seit Gründung des Fördervereins im Jahr 2004 getätigt wurden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Bundesjustizministerium startet Wettbewerb „Gerechte-Sache“

Bundestagsabgeordnete rufen gemeinsam zur Teilnahme an Schülerwettbewerb gegen Rechtsextremismus auf

Ein ...

Alexander Kuhlo ist neuer Kantor im Kirchenkreis

Alexander Kuhlo ist der neue Kantor des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen. Anfang Februar trat ...

Ralph Meutsch Schulleiter der Don-Bosco-Realschule plus

Zum neuen Schulleiter der Herdorfer Don-Bosco-Realschule plus wurde Ralph Meutsch im Rahmen einer Feierstunde ...

Altenzentrum Hamm erhält Anbau und Sinnesgarten

Das Altenzentrum Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen in Hamm wird um 30 Pflege- und 14 Tagespflegeplätze erweitert. ...

Veronika Korb ist seit 25 Jahren Erzieherin

Das 25-jährige Dienstjubiläum als Erzieherin an der Kindertagesstätte "St. Elisabeth" in Birken-Honigsesse ...

Puppentheater bringt "Raupe Nimmersatt"

Sie hat unbändigen Hunger und frisst sich durch Früchte und Blätter. "Die kleine Raupe Nimmersatt" ...

Werbung