Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 12.09.2024    

Goldener Oktober im Kulturwerk Wissen: Ein bunter Mix aus Musik, Comedy und Jubiläen

ANZEIGE. So bunt wie die Blätter an den Bäumen wird im Oktober das Programm im Wissener Kulturwerk. Kapverdische Musik, sinfonisches Blasorchester, TV-bekannte Comedy, Liedermacher, Tiroler Blechbläser der Spitzenklasse und ein Bühnenjubiläum eines Lokalmatadors versprechen zahlreiche wie faszinierende Kulturerlebnisse.

(Foto: Klaus Mittermayr)

Wissen. Los geht es am Dienstag, 1. Oktober, um 20 Uhr: Der gebürtige Westerwälder Profimusiker Markus Leukel und Auswanderer auf die Kapverden kommt mit der kapverdischen Sängerin Claudia Sofia und Band auf Heimattournee. Die Tickets für das Konzert im Foyer kosten im Vorverkauf 18 Euro.

Am Donnerstag, 3. Oktober, um 17 Uhr präsentiert die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen das monumentale Meisterwerk "Die Planeten" von Gustav Holst. Die Festrede zum Tag der deutschen Einheit hält der Chefredakteur der Rhein-Zeitung, Lars Hennemann. Die Tickets kosten im Vorverkauf 15 Euro.

Der TV-bekannte Quatsch Comedy Club hat gleich vier Comedians und unzählige Lachsalven am Donnerstag, 10. Oktober, ab 20 Uhr im Gepäck. Freudentränen vor Lachen können im Ticket-Vorverkauf für 36,50 Euro gesichert werden.

Eine neue Konzertreihe der Wissener eigenART verspricht exklusive Konzerte im "KulturFoyer": der gebürtige Wissener Liedermacher Martin Steinmann präsentiert seine Musik am Freitag, 11. Oktober, ab 20 Uhr in Wohnzimmeratmosphäre. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 18 Euro.



Am Samstag, 12. Oktober, kommt um 20 Uhr anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kreismusikverbandes Altenkirchen die Tiroler Formation Viera Blech und verspricht Blasmusik der absoluten Spitzenklasse. Tickets gibt es im Vorverkauf für 17,50 Euro.

Vor 40 Jahren startet der in Betzdorf geborene Vollblutmusiker Martin Quast seine musikalische Laufbahn. Grund genug, dies am Samstag, 19. Oktober, ab 20 Uhr mit über 30 befreundeten Gastmusikern auf der Bühne zu feiern. Tickets für das Jubiläumskonzert sind im Vorverkauf für 20 Euro erhältlich.

Die Eintrittskarten gibt es in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, wie zum Beispiel "der buchladen" in der Maarstraße in Wissen, online unter der Website des Kulturwerks Wissen oder telefonisch über die Ticket-Hotline 069-90283986. Jeweils eine Stunde vor Beginn öffnen der Einlass und die Abendkasse. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen

ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Weitere Artikel


Schornsteinfegermeister spendet 15 Laufräder an die kommunalen Kindertagesstätten in Wissen

Große Freude herrschte vergangene Woche in der Kindertagesstätte "Lummerland", als Schornsteinfegermeister ...

Thomas Biegel aus Eppstein Blitzturniersieger beim Altenkirchener Schachturnier

Thomas Biegel siegte im Blitzschachturnier, das mithilfe des heimischen Schachvereins SKAK e. V. Altenkirchen ...

"DemokratieTag 2024" an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz veranstaltet am 24. September einen "DemokratieTag". Als Satellitenveranstaltung ...

Schönheitsreparaturen im Mietvertrag: Welche Pflichten Mieter wirklich haben

Rund um das Thema Schönheitsreparaturen bestehen in Mietverhältnissen viele Irrtümer und Unsicherheiten, ...

Landkreise Neuwied/Altenkirchen: Diedenhofen (SPD) unterstützt Kampf gegen Wohnungslosigkeit

Nicht nur in Großstädten wie Berlin und Hamburg gibt es Menschen ohne eigenen Wohnraum oder ohne Obdach ...

Wolfnachweis im Westerwald: Rüde des Leuscheider Rudels für Schaden an Damwild verantwortlich

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurde am 31. Juli im Rahmen einer Schadensbegutachtung ...

Werbung