Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2024    

Schornsteinfegermeister spendet 15 Laufräder an die kommunalen Kindertagesstätten in Wissen

Große Freude herrschte vergangene Woche in der Kindertagesstätte "Lummerland", als Schornsteinfegermeister Christian Baldus aus Wissen 15 Laufräder als Spende für die Kinder in den fünf kommunalen Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Wissen übergeben konnte. Christian Baldus engagiert sich im Verein "Glückstour - Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern e.V.".

Schornsteinfegermeister Christian Baldus, Nicole Noreikat und Theresa Brenner (Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt") Tanja Weger (Kindertagesstätte "Lummerland"), Markus Würthen (Verbandsgemeindeverwaltung) (von rechts nach links) und die Kinder aus der Kindertagesstätte "Lummerland" (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen)

Wissen. Der Verein führte in diesem Jahr bereits zum 19. Mal eine Radtour von Schornsteinfegern durch, bei der Spenden für schwerkranke Kinder gesammelt werden. Im Rahmen dieser Aktion hat ein Kooperationspartner des Vereins auch die Laufräder zur Verfügung gestellt.

Zur Spendenübergabe trafen sich die Leiterin der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt", Nicole Noreikat und ihre Stellvertreterin Theresa Brenner, die stellvertretende Leiterin der Kindertagesstätte "Lummerland", Tanja Weger und Markus Würthen von der Verbandsgemeindeverwaltung und dankten Christian Baldus auch im Namen von Bürgermeister Berno Neuhoff, allen Leiterinnen der fünf Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Wissen und vor allem der Kinder. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Thomas Biegel aus Eppstein Blitzturniersieger beim Altenkirchener Schachturnier

Thomas Biegel siegte im Blitzschachturnier, das mithilfe des heimischen Schachvereins SKAK e. V. Altenkirchen ...

"DemokratieTag 2024" an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz veranstaltet am 24. September einen "DemokratieTag". Als Satellitenveranstaltung ...

Film- und Informationstag unter dem Motto "Älter werden in Würde" in Hachenburg

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

Goldener Oktober im Kulturwerk Wissen: Ein bunter Mix aus Musik, Comedy und Jubiläen

ANZEIGE. So bunt wie die Blätter an den Bäumen wird im Oktober das Programm im Wissener Kulturwerk. Kapverdische ...

Schönheitsreparaturen im Mietvertrag: Welche Pflichten Mieter wirklich haben

Rund um das Thema Schönheitsreparaturen bestehen in Mietverhältnissen viele Irrtümer und Unsicherheiten, ...

Landkreise Neuwied/Altenkirchen: Diedenhofen (SPD) unterstützt Kampf gegen Wohnungslosigkeit

Nicht nur in Großstädten wie Berlin und Hamburg gibt es Menschen ohne eigenen Wohnraum oder ohne Obdach ...

Werbung