Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2024    

Schornsteinfegermeister spendet 15 Laufräder an die kommunalen Kindertagesstätten in Wissen

Große Freude herrschte vergangene Woche in der Kindertagesstätte "Lummerland", als Schornsteinfegermeister Christian Baldus aus Wissen 15 Laufräder als Spende für die Kinder in den fünf kommunalen Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Wissen übergeben konnte. Christian Baldus engagiert sich im Verein "Glückstour - Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern e.V.".

Schornsteinfegermeister Christian Baldus, Nicole Noreikat und Theresa Brenner (Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt") Tanja Weger (Kindertagesstätte "Lummerland"), Markus Würthen (Verbandsgemeindeverwaltung) (von rechts nach links) und die Kinder aus der Kindertagesstätte "Lummerland" (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen)

Wissen. Der Verein führte in diesem Jahr bereits zum 19. Mal eine Radtour von Schornsteinfegern durch, bei der Spenden für schwerkranke Kinder gesammelt werden. Im Rahmen dieser Aktion hat ein Kooperationspartner des Vereins auch die Laufräder zur Verfügung gestellt.

Zur Spendenübergabe trafen sich die Leiterin der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt", Nicole Noreikat und ihre Stellvertreterin Theresa Brenner, die stellvertretende Leiterin der Kindertagesstätte "Lummerland", Tanja Weger und Markus Würthen von der Verbandsgemeindeverwaltung und dankten Christian Baldus auch im Namen von Bürgermeister Berno Neuhoff, allen Leiterinnen der fünf Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Wissen und vor allem der Kinder. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Thomas Biegel aus Eppstein Blitzturniersieger beim Altenkirchener Schachturnier

Thomas Biegel siegte im Blitzschachturnier, das mithilfe des heimischen Schachvereins SKAK e. V. Altenkirchen ...

"DemokratieTag 2024" an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz veranstaltet am 24. September einen "DemokratieTag". Als Satellitenveranstaltung ...

Film- und Informationstag unter dem Motto "Älter werden in Würde" in Hachenburg

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

Goldener Oktober im Kulturwerk Wissen: Ein bunter Mix aus Musik, Comedy und Jubiläen

ANZEIGE. So bunt wie die Blätter an den Bäumen wird im Oktober das Programm im Wissener Kulturwerk. Kapverdische ...

Schönheitsreparaturen im Mietvertrag: Welche Pflichten Mieter wirklich haben

Rund um das Thema Schönheitsreparaturen bestehen in Mietverhältnissen viele Irrtümer und Unsicherheiten, ...

Landkreise Neuwied/Altenkirchen: Diedenhofen (SPD) unterstützt Kampf gegen Wohnungslosigkeit

Nicht nur in Großstädten wie Berlin und Hamburg gibt es Menschen ohne eigenen Wohnraum oder ohne Obdach ...

Werbung