Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Thomas Biegel aus Eppstein Blitzturniersieger beim Altenkirchener Schachturnier

Thomas Biegel siegte im Blitzschachturnier, das mithilfe des heimischen Schachvereins SKAK e. V. Altenkirchen im Rahmenprogramm der rheinland-pfälzischen Seniorenmeisterschaft ausgerichtet wurde, gegen die heimischen Schachspieler.

Thomas Biegel vom SVG Eppstein 1932 (Foto: Heijo Höfer)

Altenkirchen. Biegel erreichte sieben Punkte in neun Partien und spielte unter anderem erfolgreich gegen die Altenkirchener Spitzenspieler Andreas Brühl, Martin Kaster und Wolfgang-Cleve-Prinz. Im Rheinland-Pfalz-Senioren-Open, das vom 3. bis 11. September im für Schachturniere hervorragend geeigneten Hotel Glockenspitze ausgetragen wurde, verlor der 64-jährige Biegel in neun Runden keine Partie und landete auf Platz sieben. Rheinland-Pfälzischer-Seniorenmeister wurde hier – wieder einmal – Yuri Boidman vom Erstbundesligisten Heimbach-Weis/Neuwied.

Lokalmatador Heijo Höfer kam mit fünf Punkten auf den 32. Platz von 82 Teilnehmenden. Er wurde am Schlusstag für die beste Partie in der neunten Runde ausgezeichnet, nachdem er spektakulär gegen den Turniersenior Wolfgang Kripp (95 Jahre) gewonnen hatte. Der Schachverband Rheinland-Pfalz dankte dem SKAK Altenkirchen für die gute Unterstützung in der gesamten Turnierwoche. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


"DemokratieTag 2024" an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz veranstaltet am 24. September einen "DemokratieTag". Als Satellitenveranstaltung ...

Film- und Informationstag unter dem Motto "Älter werden in Würde" in Hachenburg

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

Aus der Region für die Region: Erster Personalkongress in Koblenz

In Koblenz findet am 6. November der erste Personalkongress statt. nter dem Motto "Aus der Region für ...

Schornsteinfegermeister spendet 15 Laufräder an die kommunalen Kindertagesstätten in Wissen

Große Freude herrschte vergangene Woche in der Kindertagesstätte "Lummerland", als Schornsteinfegermeister ...

Goldener Oktober im Kulturwerk Wissen: Ein bunter Mix aus Musik, Comedy und Jubiläen

ANZEIGE. So bunt wie die Blätter an den Bäumen wird im Oktober das Programm im Wissener Kulturwerk. Kapverdische ...

Schönheitsreparaturen im Mietvertrag: Welche Pflichten Mieter wirklich haben

Rund um das Thema Schönheitsreparaturen bestehen in Mietverhältnissen viele Irrtümer und Unsicherheiten, ...

Werbung