Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Aus der Region für die Region: Erster Personalkongress in Koblenz

In Koblenz findet am 6. November der erste Personalkongress statt. nter dem Motto "Aus der Region für die Region" bietet er eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Fachkräften aus der Personalwirtschaft.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. "Die DNA jedes Unternehmens sind die Mitarbeitenden. Für den Erfolg unserer Wirtschaft brauchen wir Personalexpertinnen und -experten mit Weitblick und frischen Ideen, die unsere Unternehmen in Themen wie Arbeitgeberattraktivität, Arbeitskultur und Organisationsentwicklung langfristig erfolgreich aufstellen", sagt Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz.

Die Veranstaltung richtet sich an Arbeitgeber und Personalverantwortliche der Region, die sich mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Personalmanagement auseinandersetzen.

Das Programm des Kongresses ist breit gefächert und praxisnah ausgerichtet. Im Mittelpunkt stehen Workshops zu Themen wie der Zukunft der Zusammenarbeit, der Integration von Künstlicher Intelligenz in die Personalarbeit, der Steigerung der Attraktivität des Mittelstands für qualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten sowie der erfolgreichen Nachwuchsförderung. Die begleitende Messe bietet darüber hinaus die Gelegenheit, sich mit regionalen Dienstleistern, Trainerinnen, Trainern und Coaches zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist die Eröffnungsrede von Dr. Nico Rose, einem der führenden Experten Deutschlands für Positive Psychologie. Unter dem Titel "Job Crafting - in jedem Job steckt ein besserer" wird Dr. Rose aufzeigen, wie Veränderungen, die jede/r einzelne selbstständig an den eigenen Aufgaben und dem zugehörigen Beziehungsgefüge vornehmen kann, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden erhöhen und gleichzeitig die Produktivität und Innovationskraft von Unternehmen fördern kann.

Ausgerichtet wird der Kongress von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und der IHK-Akademie Koblenz. Susanne Ditzer, Referentin der IHK Koblenz und eine der Organisatorinnen: "Wir bringen beim ersten Personalkongress Koblenz die Personalexpertinnen und -experten der Region zusammen und zeigen, welche Kompetenz und Exzellenz im nördlichen Rheinland-Pfalz stecken."

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website der IHK Koblenz unter: www.ihk.de/koblenz/personalkongress (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Weitere Artikel


Uni Koblenz: "Publikumslieblinge" der Nacht der Forschung ausgezeichnet

Bei der Premiere der Nacht der Forschung der Universität Koblenz konnten die Besucher über ihre persönlichen ...

Unbekannter Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet bei Hachenburg

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Donnerstag (12. September) einen Verkehrsunfall auf der ...

Naturimpressionen: Julia Stoll präsentiert Tier- und Landschaftsgemälde in Altenkirchen

Das Mehrgenerationenhaus Altenkirchen lädt Kunstliebhaber und Naturfreunde ein. Die junge Künstlerin ...

Film- und Informationstag unter dem Motto "Älter werden in Würde" in Hachenburg

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

"DemokratieTag 2024" an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz veranstaltet am 24. September einen "DemokratieTag". Als Satellitenveranstaltung ...

Thomas Biegel aus Eppstein Blitzturniersieger beim Altenkirchener Schachturnier

Thomas Biegel siegte im Blitzschachturnier, das mithilfe des heimischen Schachvereins SKAK e. V. Altenkirchen ...

Werbung