Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Zeitreise ins sagenhafte Griechenland: Lesesommerabschluss mit Frank Schwieger in Hamm

Ein um sich schlagender Riesen-Eber, verführende Goldkugeln und eine willensstarke Frau: Am 7. September wurde es abenteuerlustig im Dietrich-Bonhoeffer Haus in Hamm, als ein ganz besonderer Gast im Rahmen des Westerwälder Literaturtage den Lesesommerabschluss der evangelischen Bücherei in Hamm begleitete.

Kinderbuchautor Frank Schwieger (Foto: Evangelische Bücherei Hamm)

Hamm. Der Kinderbuchautor Frank Schwieger war aus Schleswig-Holstein angereist und zog mit seiner Lesung rund 50 kleine und große Zuhörerinnen und Zuhörer in den Bann.
Die Leiterin der evangelischen Bücherei Hamm Sieg, Sonja Fuchs, und ihr Team hatten den Lesesommerabschluss zusammen mit der - ebenfalls angereisten - Programmleiterin der Westerwälder Literaturtage, Katharina Roßbach, organisiert und mit Unterstützung der örtlichen Sparkasse und Volksbank Hamm realisieren können.

Schwiegers neuste Kinderbucherscheinung war im Vorfeld auch Teil des Lesesommer-Ausleihregals gewesen: Umso spannender für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen, die nun dem Autor persönlich begegnen durften. Neben seiner Tätigkeit als Autor ist Schwieger Lehrer - und wie er erklärte, rührte die Motivation mit dem Schreiben anzufangen auch daher: Als großer Geschichtsfan habe er es lange bedauert, dass viele Sagen, Mythen und Erzählungen aus Altertum und Neuzeit "einstaubten" und darüber hinaus bislang nicht einmal richtig für Kinder erzählt worden waren. Schwiegers Frau animierte ihn, es doch einmal selbst zu probieren. - Inzwischen hat er nunmehr dreißig Büchern verfasst.

Das Buch "Ich, Athene und die mutigen Frauen aus Olympia", welches Schwieger in der Lesung präsentierte, hat eine weitere Besonderheit - die enthaltenen Kurzgeschichten beschäftigen sich mit drei Göttinnen und sieben sterblichen Frauen, die ihre Geschichte aus der eigenen Perspektive erzählen. Selbst die jüngeren Zuhörer:innen verfolgten aufmerksam die Geschichte der blitzschnellen Jägerin Atalante, die sich immer wieder gegen ihre männlichen Zeitgenossen behauptete, aber sich gleichzeitig mit ihnen verbünden konnte, wie etwa um den gesandten Eber der Göttin Artemis zu bezwingen. Dabei äußerte Atalante hin und wieder durchaus Kritik gegenüber klassischer Versionen ihrer Geschichte, mit einem Seitenwink auf veraltete Frauenbilder und misogyne Tendenzen, die die Perspektive auf sie beeinflusst haben mochten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schwieger erweckte Atalantes moderne Erzählstimme gelungen zum Leben: Passgenau zur jeweiligen Szene blieb er ruhig oder las energetisch vor: sei es mit dem Mimen eines Speerwurfs, eines lauten Schreis oder durch einen verzückten Tonfall einer von Armors Liebeszauber umgarnten Atalante. Die Lesung wurde mit viel Applaus honoriert und im Anschluss zeigten sich die Kinder interessiert, noch mehr über Schwieger als Person und das Bücherschreiben zu erfahren. "Das Schöne am Schreiben ist: Es ist ein Hobby, das man ewig machen kann, solange der Geist noch halbwegs fit ist", erklärte Frank Schwieger abschließend.

Im Nachgang erhielten die anwesenden Kinder und Jugendlichen, die am Lesesommer teilgenommen hatten, ihre Urkunden vom Büchereiteam. Bemerkenswert dabei: Die insgesamt 110 Teilnehmer in der evangelischen Bücherei Hamm lasen über den Zeitraum zusammen 80 368 Seiten. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Kabarett-Abend mit Jörg Wolfgang Becker in Wölmersen

Die Besucher der Klangschmiede in Wölmersen erwartet am 5. Oktober um 19Uhr ein besonderes Highlight. ...

Historische Entdeckungsreise zum Tag des Geotops am Druidenstein

Am Tag des Geotops am 15. September lädt Dr. André Hellmann zu einer spannenden, historisch-geologischen ...

Faszinierende Fachwerkhäuser: Einblicke in die Kinderuni der Universität Siegen

Die jungen Teilnehmer der Kinderuni der Universität Siegen erfuhren spannende Details über die besondere ...

Kinder brauchen Lebenschance: Musikalischer Vortragsabend zum Weltkindertag in Betzdorf

Im pastoralen Raum Betzdorf findet am 20. September ein musikalischer Vortragsabend statt: Das Duo Manzanar ...

Jasmin Tabatabai und das David Klein-Quartett sind in Altenkirchen zu Gast

Jasmin Tabatabai und das David Klein-Quartett präsentieren am Samstag, 21. September um 20 Uhr ihr Jazz-Programm ...

Heizungsförderung für Unternehmen: Experten informieren beim Zukunftsforum

Die Wirtschaftsförderung Altenkirchen lädt zu einer Online-Veranstaltung ein: Am 18. September wird Dr. ...

Werbung