Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Historische Entdeckungsreise zum Tag des Geotops am Druidenstein

Am Tag des Geotops am 15. September lädt Dr. André Hellmann zu einer spannenden, historisch-geologischen Führung unter dem Motto "Nationaler Geotop - Von den Kelten bis zur Kirche, dem Bergbau sowie dem Streit der Neptunisten und Vulkanisten" ein.

Der Druidenstein (Foto: Sven Wolff)

Kirchen. Der Treffpunkt für die Führung ist um 14 Uhr direkt vor dem Druidenstein in Kirchen-Herkersdorf. Interessierte sollten etwa 15 bis 20 Minuten für den Spaziergang von den Parkplätzen zum Treffpunkt einplanen. Unter dem Motto "Nationaler Geotop - Von den Kelten bis zur Kirche, dem Bergbau sowie dem Streit der Neptunisten und Vulkanisten" führt Dr. Hellmann die Teilnehmer durch die spannende Geschichte und Geologie des Druidensteins.

Die Gruppe wird das Gelände erkunden und dabei auf alte Berichte und Auffälligkeiten stoßen. Neben Sagen und Mythen wird auch die Geschichte des Kreuzweges thematisiert. Anschließend begeben sich die Gäste auf die Spuren des alten Eisensteinbergbaus und der Eisenerzverhüttung, bevor sie zum Ausgangspunkt zurückkehren.



Weitere Informationen und eine direkte Buchungsmöglichkeit zur Führung sind unter www.druiden-hexen-siegerland (Online-Veranstaltungskalender) verfügbar. Anmeldungen sind noch bis einschließlich Freitag, den 13. September, 12 Uhr online sowie über die Tourist-Information in Kirchen möglich. Telefon: 02741.688850, E-Mail: touristik@kirchen-sige.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Weitere Artikel


Faszinierende Fachwerkhäuser: Einblicke in die Kinderuni der Universität Siegen

Die jungen Teilnehmer der Kinderuni der Universität Siegen erfuhren spannende Details über die besondere ...

Westerwaldwetter: Nach kaltem Wochenende kommt der Spätsommer zurück

Auf der Rückseite einer Kaltfront ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen. Dabei gestaltet ...

Tempo-Alarm auf der B 8: 120 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 8 in der Nähe von Rettersen am Donnerstag (12. ...

Kabarett-Abend mit Jörg Wolfgang Becker in Wölmersen

Die Besucher der Klangschmiede in Wölmersen erwartet am 5. Oktober um 19Uhr ein besonderes Highlight. ...

Zeitreise ins sagenhafte Griechenland: Lesesommerabschluss mit Frank Schwieger in Hamm

Ein um sich schlagender Riesen-Eber, verführende Goldkugeln und eine willensstarke Frau: Am 7. September ...

Kinder brauchen Lebenschance: Musikalischer Vortragsabend zum Weltkindertag in Betzdorf

Im pastoralen Raum Betzdorf findet am 20. September ein musikalischer Vortragsabend statt: Das Duo Manzanar ...

Werbung