Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Tempo-Alarm auf der B 8: 120 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 8 in der Nähe von Rettersen am Donnerstag (12. September) überschritten zahlreiche Fahrer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Die Polizei berichtet von erschreckenden Zahlen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rettersen/B 8. Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz führten am Donnerstagnachmittag umfangreiche Geschwindigkeitsmessungen durch. Insgesamt wurden 120 Fahrzeuge gemessen, deren Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 Kilometer pro Stunde deutlich überschritten hatten. Das schnellste Fahrzeug wurde sogar mit einer Geschwindigkeit von 143 Kilometer pro Stunde registriert - mehr als das Doppelte des Erlaubten. Gegen die Betroffenen werden die entsprechenden Verwarnungs- und Bußgeldverfahren eingeleitet. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Weitere Artikel


Technologie aus einer Hand: Thomas Group lädt in den Innomotion Park ein

ANZEIGE | Die Thomas Group öffnet am 27. September 2024 im Rahmen der ersten "Nacht der Technik" im Landkreis ...

Online-Abend zum Kinderschutz in Kitas: Gemeinsam gegen verletzendes Verhalten

Am Montag, 16. September, um 19.30 Uhr laden der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP)und der ...

Überfall auf 46-jährige Frau in Freusburg: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Donnerstag (15. August) wurde eine 46-jährige Frau in Kirchen/Sieg, Ortsteil Freusburg, ...

Westerwaldwetter: Nach kaltem Wochenende kommt der Spätsommer zurück

Auf der Rückseite einer Kaltfront ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen. Dabei gestaltet ...

Faszinierende Fachwerkhäuser: Einblicke in die Kinderuni der Universität Siegen

Die jungen Teilnehmer der Kinderuni der Universität Siegen erfuhren spannende Details über die besondere ...

Historische Entdeckungsreise zum Tag des Geotops am Druidenstein

Am Tag des Geotops am 15. September lädt Dr. André Hellmann zu einer spannenden, historisch-geologischen ...

Werbung