Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Online-Abend zum Kinderschutz in Kitas: Gemeinsam gegen verletzendes Verhalten

Am Montag, 16. September, um 19.30 Uhr laden der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP)und der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz zu einem Online-Abend ein. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema "Verletzendes Verhalten in Kitas – sensibilisieren, hinschauen, aktiv werden".

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Der Abend bietet Eltern und Fachkräften die Möglichkeit, gemeinsam über den Kita-Alltag zu sprechen und das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen. Als Referentin konnte Frau Prof. Dr. Remsperger-Kehm gewonnen werden, die eine gleichnamige Explorationsstudie aus der Perspektive der Fachkräfte verfasst hat.

Im Fokus stehen Fragen wie:
Welche strukturellen Bedingungen und persönlichen Einstellungen tragen dazu bei, dass verletzendes Verhalten gegenüber Kita-Kindern toleriert wird?
Wie können sich Eltern und Fachkräfte gemeinsam für einen gelebten Kinderschutz engagieren?
Wie können Kita-Teams ihre Arbeit transparent machen?
Wie gelingt es Fachkräften und Eltern, eigene Empfindungen und Belastungsmomente zu reflektieren?

Alle Interessierten sind eingeladen, an der kostenlosen Online-Veranstaltung via Zoom teilzunehmen. Anmeldungen sind unter LEA RLP möglich. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung automatisch zugesandt. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Überfall auf 46-jährige Frau in Freusburg: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Donnerstag (15. August) wurde eine 46-jährige Frau in Kirchen/Sieg, Ortsteil Freusburg, ...

evm unterstützt Förderverein der Grundschule Friedewald mit 1.500 Euro

Der Förderverein der Grundschule Friedewald in der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf erhält eine großzügige ...

Erfolgreicher Naturschutz in Ebertseifen bei Katzwinkel: Ein Vorbild seit 2007

Seit 2007 werden in Ebertseifen bei Katzwinkel und Umgebung Flächen angekauft und renaturiert. Wie es ...

Technologie aus einer Hand: Thomas Group lädt in den Innomotion Park ein

ANZEIGE | Die Thomas Group öffnet am 27. September 2024 im Rahmen der ersten "Nacht der Technik" im Landkreis ...

Tempo-Alarm auf der B 8: 120 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 8 in der Nähe von Rettersen am Donnerstag (12. ...

Westerwaldwetter: Nach kaltem Wochenende kommt der Spätsommer zurück

Auf der Rückseite einer Kaltfront ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen. Dabei gestaltet ...

Werbung