Werbung

Nachricht vom 03.02.2012    

Ralph Meutsch Schulleiter der Don-Bosco-Realschule plus

Zum neuen Schulleiter der Herdorfer Don-Bosco-Realschule plus wurde Ralph Meutsch im Rahmen einer Feierstunde ernannt. Die Rednerinnen und Redner der Feierstunde boten dem neuen Schulleiter ein herzliches Willkommen.

Schulleiter Ralph Meutsch (links) erhielt seine Ernennungsurkunde von Schulrat Thomas Hirsch.

Herdorf. In Anwesenheit des Leitenden Regierungsschuldirektors Thomas Hirsch, Vertretern der kommunalen Politik, befreundeten Schulleiterinnen und Schulleitern, Eltern- und Schülervertretern sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schule, wurde Ralph Meutsch im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell in das Amt des Schulleiters der Realschule plus Herdorf eingeführt.

Nachdem der kommissarische Konrektor, Alexander Rüb, die zahlreichen Gäste begrüßt hatte, überreichte Schulrat Thomas Hirsch die von Ministerin Doris Ahnen unterzeichnete Ernennungsurkunde. In seiner Rede lobte Hirsch neben der beruflichen Qualifikation vor allem die empathischen Fähigkeiten von Schulleiter Ralph Meutsch, die nicht messbar seien. Untermauert wurden seine Ausführungen mit dem berühmten Zitat von Antoine de Saint-Exupéry: "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar".

Der 1. Beigeordnete der Stadt Herdorf, Hans-Georg Beck, der in Vertretung von Bürgermeister Uwe Erner den beruflichen Werdegang von Ralph Meutsch nachzeichnete und dessen Verdienste für die Pädagogische Landschaft Herdorf hervorhob, unterstrich die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Schulträger und Schulleitung.
Michael Beckmann, Vorsitzender des örtlichen Personalrates der Don-Bosco-Schule, versicherte dem neuen Schulleiter die volle Unterstützung des Kollegiums.
Die Schulelternsprecherin, Michaela Kopac, "krönte" den frisch gebackenen Schulleiter mit einem Augenzwinkern zum König der Schule. Die in Gedichtform vorgetragene Ansprache, wurde durch zahlreiche Utensilien, wie zum Beispiel eine Krone ergänzt.
Schülersprecherin Karolina Sobin schließlich brachte die Veranstaltung mit den Worten, die Schule könne froh sein, einen solchen Schulleiter zu haben, auf den Punkt.
Das letzte Wort an diesem Tag hatte der Schulleiter Ralph Meutsch, der sich sichtlich gerührt bei allen Anwesenden, insbesondere seiner Familie, für die schöne Feier, die Unterstüzung und das ihm entgegengebrachte Vertrauen bedankte.
Die Veranstaltung fand bei einem geselligen Beisammensein einen schönen Ausklang.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Weitere Artikel


Neues Bürgerbüro der CDU in Betzdorf

Mit einer Einweihungsfeier wurde das neue CDU-Bürgerbüro in Betzdorf eröffnet. MDL Michael Wäschenbach ...

Der 1. Weltkrieg ist Thema

Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen bietet einen Vortrag über die Zeit des 1. Weltkrieges in der ...

Grundschüler besuchten Feuerwehr

Eine Expedition ins Feuerwehrhaus Katzwinkel machte die vierte Klasse der Barbara-Grundschule Katzwinkel. ...

Alexander Kuhlo ist neuer Kantor im Kirchenkreis

Alexander Kuhlo ist der neue Kantor des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen. Anfang Februar trat ...

Bundesjustizministerium startet Wettbewerb „Gerechte-Sache“

Bundestagsabgeordnete rufen gemeinsam zur Teilnahme an Schülerwettbewerb gegen Rechtsextremismus auf

Ein ...

Förderverein mit neuer Spitze

Ohne Fördervereine an Kindertagesstätten und Schulen funktioniert kaum noch etwas reibungslos, sie sind ...

Werbung