Werbung

Region | Horhausen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

22. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen: Bunte Drachen erobern den Himmel

ANZEIGE | Das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen ist ein beliebtes Ereignis für Drachenliebhaber und Familien. Am 5. und 6. Oktober 2024 verwandeln bunte Drachen, darunter auch Fabelwesen und Superhelden, den Himmel über Horhausen in ein farbenfrohes Spektakel.

KI generiertes Bild (gemini.google.com)

Horhausen. Auf der großzügigen Wiesenfläche unterhalb des Feuerwehrhauses erwartet die Besucher ein buntes Programm zum Mitmachen und Staunen. Erfahrene Drachenflieger zeigen ihr Können mit spektakulären Flugmanövern und Lenkdrachenvorführungen. Besonders beeindruckend sind die beleuchteten Drachen, die bei Einbruch der Dunkelheit den Himmel zum Leuchten bringen.

Eröffnung und freies Fliegen
Das Fest wird am Samstag um 11 Uhr offiziell eröffnet. Anschließend können alle Besucher ihre eigenen Drachen steigen lassen oder einfach den bunten Drachenhimmel genießen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, zwei erlebnisreiche Tage in Horhausen zu verbringen.



Veranstalter und weitere Informationen
Das Westerwälder Drachenflugfest wird von der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und der Ortsgemeinde Horhausen in Kooperation mit der Interessengemeinschaft Drachenclub Dreamcatcher organisiert.

Weitere Informationen erteilen:

Tourist-Info VG Altenkirchen-Flammersfeld
www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de, tourist-info@vg-ak-ff.de oder Ortsbürgermeister Thomas Schmidt (02687-926830) - www.horhausen.de (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps   Kultur & Freizeit   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Ist die Versorgung in Altenkirchen gesichert? - Minister Hoch bleibt bei seiner Meinung

In der Sitzung des Gesundheitsausschusses des Landes (6. September) blieb der Gesundheitsminister auf ...

Drogen und Alkohol: Polizei stoppt Fahrer in Wallmenroth, Kirchen und Niederfischbach

Die Polizei hat bei Verkehrskontrollen am Freitag (13. September) in Wallmenroth, Kirchen (Sieg) und ...

Unbekannte entwenden Kennzeichen von Anhänger in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem Diebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein amtliches Kennzeichenschild ...

Sanierungsarbeiten auf der K84 in Friesenhagen: Vollsperrung zu erwarten!

Pendler und Anwohner von Friesenhagen müssen sich auf Behinderungen einstellen: Ab Montag, 16. September, ...

Erfolgreicher Naturschutz in Ebertseifen bei Katzwinkel: Ein Vorbild seit 2007

Seit 2007 werden in Ebertseifen bei Katzwinkel und Umgebung Flächen angekauft und renaturiert. Wie es ...

evm unterstützt Förderverein der Grundschule Friedewald mit 1.500 Euro

Der Förderverein der Grundschule Friedewald in der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf erhält eine großzügige ...

Werbung