Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2024    

Drogen und Alkohol: Polizei stoppt Fahrer in Wallmenroth, Kirchen und Niederfischbach

Die Polizei hat bei Verkehrskontrollen am Freitag (13. September) in Wallmenroth, Kirchen (Sieg) und Niederfischbach gleich mehrere Fahrer gestoppt, die unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln standen. Einem der Fahrer fehlte zudem die erforderliche Fahrerlaubnis.

Symbolbild

Wallmenroth. Kurz nach 20 Uhr fiel den Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf in der Hauptstraße von Wallmenroth ein Pkw-Fahrer auf. Bei der Kontrolle des 41-jährigen Seat-Fahrers stellten sie fest, dass er alkoholisiert war und zudem positive Werte für Kokain, Opiate und Amphetamin aufwies.

Als Konsequenz wurde ihm eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Überdies wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Kein Führerschein
Kirchen. Bereits um 19.20 Uhr hatte die Polizeiinspektion Neuwied/Rhein in Kirchen (Sieg) einen 36-jährigen Kleinkraftrad-Fahrer angehalten. Bei der Kontrolle in der Bahnhofstraße stellten die Beamten fest, dass der Mann ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war und Anzeichen eines kürzlich erfolgten Betäubungsmittelkonsums zeigte. Der Verdacht bestätigte sich durch einen Vortest, der den Konsum von Amphetamin und Cannabis nachwies. Auch ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.



Niederfischbach. Ebenfalls am 13. September stoppte die Polizeiinspektion Betzdorf gegen 17.40 Uhr in Niederfischbach einen 22-jährigen Pkw-Fahrer, der unter dem Einfluss von Cannabis stand. Der Fahrer gab an, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben. Ihm wurde die Weiterfahrt ebenfalls untersagt und er muss nun mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Unbekannte entwenden Kennzeichen von Anhänger in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem Diebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein amtliches Kennzeichenschild ...

Husqvarna Pedelec in Herdorf gestohlen - Polizei bittet um Hinweise

Ein Pedelec der Marke Husqvarna wurde am Freitag (13. September) in Herdorf gestohlen. Die Polizeidirektion ...

3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative war ein Erfolg

Der 3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative in Neustadt (Wied) lockte hunderte ...

Ist die Versorgung in Altenkirchen gesichert? - Minister Hoch bleibt bei seiner Meinung

In der Sitzung des Gesundheitsausschusses des Landes (6. September) blieb der Gesundheitsminister auf ...

22. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen: Bunte Drachen erobern den Himmel

ANZEIGE | Das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen ist ein beliebtes Ereignis für Drachenliebhaber ...

Sanierungsarbeiten auf der K84 in Friesenhagen: Vollsperrung zu erwarten!

Pendler und Anwohner von Friesenhagen müssen sich auf Behinderungen einstellen: Ab Montag, 16. September, ...

Werbung