Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2024    

Drogen und Alkohol: Polizei stoppt Fahrer in Wallmenroth, Kirchen und Niederfischbach

Die Polizei hat bei Verkehrskontrollen am Freitag (13. September) in Wallmenroth, Kirchen (Sieg) und Niederfischbach gleich mehrere Fahrer gestoppt, die unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln standen. Einem der Fahrer fehlte zudem die erforderliche Fahrerlaubnis.

Symbolbild

Wallmenroth. Kurz nach 20 Uhr fiel den Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf in der Hauptstraße von Wallmenroth ein Pkw-Fahrer auf. Bei der Kontrolle des 41-jährigen Seat-Fahrers stellten sie fest, dass er alkoholisiert war und zudem positive Werte für Kokain, Opiate und Amphetamin aufwies.

Als Konsequenz wurde ihm eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Überdies wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Kein Führerschein
Kirchen. Bereits um 19.20 Uhr hatte die Polizeiinspektion Neuwied/Rhein in Kirchen (Sieg) einen 36-jährigen Kleinkraftrad-Fahrer angehalten. Bei der Kontrolle in der Bahnhofstraße stellten die Beamten fest, dass der Mann ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war und Anzeichen eines kürzlich erfolgten Betäubungsmittelkonsums zeigte. Der Verdacht bestätigte sich durch einen Vortest, der den Konsum von Amphetamin und Cannabis nachwies. Auch ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.



Niederfischbach. Ebenfalls am 13. September stoppte die Polizeiinspektion Betzdorf gegen 17.40 Uhr in Niederfischbach einen 22-jährigen Pkw-Fahrer, der unter dem Einfluss von Cannabis stand. Der Fahrer gab an, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben. Ihm wurde die Weiterfahrt ebenfalls untersagt und er muss nun mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Unbekannte entwenden Kennzeichen von Anhänger in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem Diebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein amtliches Kennzeichenschild ...

Husqvarna Pedelec in Herdorf gestohlen - Polizei bittet um Hinweise

Ein Pedelec der Marke Husqvarna wurde am Freitag (13. September) in Herdorf gestohlen. Die Polizeidirektion ...

3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative war ein Erfolg

Der 3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative in Neustadt (Wied) lockte hunderte ...

Ist die Versorgung in Altenkirchen gesichert? - Minister Hoch bleibt bei seiner Meinung

In der Sitzung des Gesundheitsausschusses des Landes (6. September) blieb der Gesundheitsminister auf ...

22. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen: Bunte Drachen erobern den Himmel

ANZEIGE | Das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen ist ein beliebtes Ereignis für Drachenliebhaber ...

Sanierungsarbeiten auf der K84 in Friesenhagen: Vollsperrung zu erwarten!

Pendler und Anwohner von Friesenhagen müssen sich auf Behinderungen einstellen: Ab Montag, 16. September, ...

Werbung