Werbung

Region |


Nachricht vom 01.03.2007    

Landrat Lieber besuchte ADD

Der Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion Trier und dessen Präsidenten Dr. Josef Peter Mertens stattete Landrat Michael Lieber jetzt seinen Antrittsbesuch ab.

Lieber bei der ADD

Kreis Altenkirchen. Landrat Michael Lieber absolvierte in diesen tagen seinen Antrittsbesuch beim Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier, Dr. Josef Peter Mertens. In der eineinhalb-stündigen Unterredung wurde unter anderem über die Situation der Kreisfinanzen, die Problematik der Schülerbeförderungskosten sowie die Schulentwicklungsplanungen des Kreises diskutiert.
Eine positive Botschaft konnte Lieber gleich im Briefkuvert mit nach Altenkirchen nehmen - den von der ADD genehmigten Kreishaushalt 2007. Trotz eines Defizits von 1,5 Millionen Euro im Verwaltungshaushalt erhob die ADD keine Bedenken wegen eventueller Rechtsverletzungen.
Hinsichtlich der Problematik der Schülerbeförderung zu den Regionalen und Dualen Oberschulen anerkannte der ADD-Präsident grundsätzlich die Position des Kreises Altenkirchen. Jedoch sind sich Lieber und Mertens einig, dass im Hinblick auf die beabsichtigte Gesetzesänderung bereits jetzt die Kosten der Beförderung zu den Regionalen Schulen vom Kreis übernommen werden sollten. Der Kreisvorstand hat einen entsprechenden Beschluss gefasst und hofft, dass das Land im Rahmen des kommenden Finanzausgleichs die Kosten dem Landkreis erstatten wird.
Beim Thema Schulentwicklung wies der ADD-Präsident auf poistive Beispiele der Landkreise Mainz-Bingen, Germersheim und Bad Dürkheim. Letzterer hatte im rahmen der eigenen Kapazitäten - wie auch der Kreis Altenkirchen - den Schulentwicklungsplan neu aufgelegt und der ADD zur Bewertung vorgelegt.. Landrat Lieber informierte den Präsidenten über die anstehende weitere Schulsntwicklungsplanung, die auch im Schulträgerausschuss des Kreises diskutiert werden soll. Er bat Mertens in diesem Zusammnehang um Unterstützung, die dieser zusagte.

xxx

Händeschütteln zum Antrittsbesuch: Ulrich Radmer, zuständiger Referatsleiter Kommunalaufsicht der ADD für den Kreis Altenkirchen, Präsident Dr. Josef Peter Mertens, Landrat Michael Lieber und der Leiter der Abteilung Schulen und Finanzen bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Bernd Heer (v.links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Diavortrag über Kreta und Santorin

Kreta: Hier soll der Göttervater Zeus zur Welt gekommen sein, hier sind in Knossos die Höhepunkte minoischer ...

WW Bank: Optimismus ist angesagt

Ein Wachstum von 3,7 Prozent im Geschäftsjahr 2006 mit starken Zuwächsen vor allem im Einlagenbereich ...

Fünf Schwerverletzte bei Unfall

Fünf Schwerverletzte und einen Leichtverletzten gab es am Freitagnachmittag bei einem Verkehrsunfall ...

Drei Betriebe bei Ausbildung Spitze

Drei Sterne leuchten am Ausbildungshimmel im Kreis Altenkirchen besonders hell - die Firmen Auto Adorf ...

Deutlich weniger Arbeitslose als 2006

Der Arbeitsmarkt hat sich auch im Kreis Altenkirchen weiter entspannt. Im Februar wurden deutlich weniger ...

Uwe Lackmann trat in den Ruhestand

Der Erste Kriminalhauptkommissar Uwe Lackmann von der Kriminal-Inspektion in Betzdorf ist ab dem heutigen ...

Werbung