Werbung

Region |


Nachricht vom 01.03.2007    

Landrat Lieber besuchte ADD

Der Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion Trier und dessen Präsidenten Dr. Josef Peter Mertens stattete Landrat Michael Lieber jetzt seinen Antrittsbesuch ab.

Lieber bei der ADD

Kreis Altenkirchen. Landrat Michael Lieber absolvierte in diesen tagen seinen Antrittsbesuch beim Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier, Dr. Josef Peter Mertens. In der eineinhalb-stündigen Unterredung wurde unter anderem über die Situation der Kreisfinanzen, die Problematik der Schülerbeförderungskosten sowie die Schulentwicklungsplanungen des Kreises diskutiert.
Eine positive Botschaft konnte Lieber gleich im Briefkuvert mit nach Altenkirchen nehmen - den von der ADD genehmigten Kreishaushalt 2007. Trotz eines Defizits von 1,5 Millionen Euro im Verwaltungshaushalt erhob die ADD keine Bedenken wegen eventueller Rechtsverletzungen.
Hinsichtlich der Problematik der Schülerbeförderung zu den Regionalen und Dualen Oberschulen anerkannte der ADD-Präsident grundsätzlich die Position des Kreises Altenkirchen. Jedoch sind sich Lieber und Mertens einig, dass im Hinblick auf die beabsichtigte Gesetzesänderung bereits jetzt die Kosten der Beförderung zu den Regionalen Schulen vom Kreis übernommen werden sollten. Der Kreisvorstand hat einen entsprechenden Beschluss gefasst und hofft, dass das Land im Rahmen des kommenden Finanzausgleichs die Kosten dem Landkreis erstatten wird.
Beim Thema Schulentwicklung wies der ADD-Präsident auf poistive Beispiele der Landkreise Mainz-Bingen, Germersheim und Bad Dürkheim. Letzterer hatte im rahmen der eigenen Kapazitäten - wie auch der Kreis Altenkirchen - den Schulentwicklungsplan neu aufgelegt und der ADD zur Bewertung vorgelegt.. Landrat Lieber informierte den Präsidenten über die anstehende weitere Schulsntwicklungsplanung, die auch im Schulträgerausschuss des Kreises diskutiert werden soll. Er bat Mertens in diesem Zusammnehang um Unterstützung, die dieser zusagte.

xxx

Händeschütteln zum Antrittsbesuch: Ulrich Radmer, zuständiger Referatsleiter Kommunalaufsicht der ADD für den Kreis Altenkirchen, Präsident Dr. Josef Peter Mertens, Landrat Michael Lieber und der Leiter der Abteilung Schulen und Finanzen bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Bernd Heer (v.links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Dynamo-"Fans" schlugen im Zug zu

Die "Fans" von Dynamo Dresden sind berühmt-berüchtigt. Am Samstagmorgen schlugen die Ost-Hooligans ...

Olaf Lieps für Grüne im VG-Rat

Die Bündnisgrünen haben mit dem parteilosen Olaf Lieps ein neues Mitglied im VG-Rat Betzdorf. Lieps löst ...

Toter Säugling lag auf Weide in Herdorf

Schock für eine Spaziergängerin in Herdorf. Sie fand am Mittwochnachmittag auf einem Weidestück am Stadtrand ...

Drei Betriebe bei Ausbildung Spitze

Drei Sterne leuchten am Ausbildungshimmel im Kreis Altenkirchen besonders hell - die Firmen Auto Adorf ...

Hauptschule Wissen zeigte ihr Profil

Schlechtes Wetter, gute Laune. Viele, viele strömten am Samstag in die Wissener Hauptschule, um sich ...

Werbung