Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2024    

Tennis Sommer Camp des TC Glück Auf Brachbach e.V.

Das zweite Sommer Camp für Kinder und Jugendliche wurde durch den Tennis Club TC Glück auf Brachbach e.V. am Samstag (7. September) in der Grube Ecke in Brachbach durchgeführt. Bei strahlendem Sonnenschein hatte der Verein alles bestens vorbereitet um den Kindern Spaß und Freude am Tennis spielen zu bieten. Auf Einladung des Vorsitzenden Philip Stegmaier vom TC-Glück auf Brachbach verschaffte sich auch der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen Sieg Klaus-Jürgen Griese einen Eindruck über den großartigen Zuwuchs des Vereins.

(Foto: TC Glück Auf Brachbach e.V.)

Brachbach. Unter der Leitung von Jugendwartin Sabrina Stegmaier und ihrem Team, bestehend aus vier lizenzierten Trainern, darunter Holger Zöller, einem DTB-Trainer und DTB Oberschiedsrichter, sowie weiteren ehrenamtlichen Trainern, konnten insgesamt 31 Kinder am diesjährigen Sommercamp teilnehmen. Im Jahr 2023 waren es noch 20 Kinder.

In der laufenden Saison hat der Verein einen deutlichen Zuwachs verzeichnet. Die Kinder wurden nach einem Sport- und Ernährungsfrühstück, das leichte Kost und viel Obst beinhaltete, in den Bereich der Tennisanlage in unterschiedlichen Altersgruppen eingeführt. Gymnastische Übungen, Sprungtraining und Schläger- und Ballbehandlungen standen je nach Alter auf dem Programm. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von fünf bis 18 Jahren zeigten sich begeistert von dem Angebot, das ihnen zwischen 10 Uhr und 15 Uhr geboten wurde.

Der Verein mit seinen fünf Tennisplätzen ist intensiv bemüht, den Nachwuchs zu fördern. Ziel ist es, in naher Zukunft aktiv am Wettbewerb der Jugendklasse im Tennisverband teilzunehmen. Mit den Mainzelmännchen (U 9) ist bereits eine Mannschaft im Tennisverband Rheinland-Pfalz im Wettkampfbetrieb vertreten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch eine mobile Flutlichtanlage könnte den Verein in den Herbsttagen unterstützen, um den Spielbetrieb aufrechterhalten zu können. Derzeit fehlt ein Übergang durch die Winterpause, was in absehbarer Zeit mit der Ortsgemeinde und dem Verband besprochen werden soll. Darüber hinaus legt der Verein Wert darauf, den Kindern und Jugendlichen eine Chance zu geben, sich sportlich zu betätigen und Gemeinsamkeit untereinander zu finden. Dank der Unterstützung einiger Sponsoren, der Ortsgemeinde Brachbach, der FFW Brachbach, der Jugendpflege VG Kirchen und weiterer Gönner, wird das Betreuerteam am Sonntag, 29. September, eine Tagesfahrt ins Abenteuerland Fort Fun Bestwig/Sauerland organisieren. Allen Beteiligten wünscht der Verein für die Zukunft "Glück AUF". (PM/red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet Mediensucht-Hotline

Jedes vierte Elternteil in Deutschland wünscht sich Unterstützung zum Umgang mit der Mediennutzung seines ...

Diedenhofen setzt sich für Förderung "Altersgerecht Umbauen" ein

Im Landkreis Neuwied und Altenkirchen setzt sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) vehement ...

Nacht der Technik: Cryotherm demonstriert Innovationen in der Kryotechnik

ANZEIGE | Die Cryotherm GmbH aus Kirchen ist seit 60 Jahren ein Pionier auf dem Gebiet der Tieftemperaturtechnik ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz setzt Ausbildungsinitiative #könnenlernen fort

Mit dem Beginn der Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2025 intensivieren die Industrie- und Handelskammern ...

CDU Wisserland legt kommunalpolitische Themenschwerpunkte fest

Nach der Kommunalwahl hat die CDU Wisserland ihre politischen Schwerpunkte für die kommende Legislaturperiode ...

3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative war ein Erfolg

Der 3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative in Neustadt (Wied) lockte hunderte ...

Werbung