Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2024    

Schießclub 1959 Oberasdorf e.V. feiert mit Oktoberfest und krönt den Jedermann-König

Am Samstag (14. September) kam der Schießclub 1959 Oberasdorf e.V. aus Niederfischbach mit befreundeten Vereinen zusammen, um den Jedermann-König zu ermitteln. Dieser besondere Wettbewerb, der nun schon zum vierten Mal stattfand, endete mit einer traditionellen Oktoberfest-Feier im Asdorftal.

Hinten links: Thomas Krause (1.Vorsitzender), vorn: Robin Vercammen (Jedermann König). (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Niederfischbach. Unter der Leitung des Vorsitzenden Thomas Krause lud der Schießclub Oberasdorf zur vierten Auflage des Jedermann-Schießens ein. Der Verein, angesiedelt zwischen dem AK Land und dem Siegerland, ist dem Sportschützenbund im Siegerland angeschlossen.

An jenem Samstag kämpften die Teilnehmer um den begehrten Preis: einen prächtigen Bauernschinken. Es dauerte einige Stunden, bis schließlich Robin Vercammen mit dem 512. Schuss als Jedermann-König im Asdorftal gekürt wurde.

Weitere Auszeichnungen gingen an Rüdiger Schneider, der mit dem 28. Schuss die Krone errang, Erhard Peters, der das Zepter mit dem 60. Schuss sicherte, und Justin Vercammen, der mit dem 94. Schuss den Apfel traf. Insgesamt traten 28 Schützen an.

Fröhliche Feier bis in die späten Stunden
Viele Gäste waren willkommene Zeugen des Wettbewerbs und der Krönung. So begrüßte der Vorsitzende Krause unter anderem Vertreter des Schützenvereins Niederschelden 1898 e.V., die Stadt-Kaiserin aus Siegen, Michaela Vercammen, und den Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach dem Wettbewerb wurde das traditionelle Oktoberfest gefeiert. Nicht wenige Gäste erschienen in bayerischer Tracht und genossen das gesellige Beisammensein am Schützenhaus an der Asdorf. Thomas Krause bedankte sich bei seinem Team für die perfekte Vorbereitung des festlichen Jedermann-Schützentags und des anschließenden Oktoberfestes. Mit den Worten "O'zapft is!" wurde noch bis in die späten Stunden fröhlich gefeiert.

Anmerkung der Redaktion: Wer es nicht weiß: Die Asdorf ist ein Nebenfluss der Sieg und verläuft von Süd nach Nord durch Kirchen und Niederfischbach. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


TC-Druidenstein organisiert Hobbyturnier im Zeichen des Tennissports in Kirchen

Der Tennis Club Druidenstein in Kirchen-Herkersdorf richtete am Samstag (14. September) ein Hobbyturnier ...

Unbekannter Täter entwendet Leichtkraftrad-Roller in Mudersbach

In Mudersbach wurde ein Leichtkraftrad-Roller aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses gestohlen und später ...

Buchtipp: "Der Tod der Bienenkönigin" von Micha Krämer

Das Warten der Nina Moretti-Fans hat ein Ende: Micha Krämers neuer Westerwald-Krimi mit echtem Lokalkolorit ...

Nacht der Technik: Cryotherm demonstriert Innovationen in der Kryotechnik

ANZEIGE | Die Cryotherm GmbH aus Kirchen ist seit 60 Jahren ein Pionier auf dem Gebiet der Tieftemperaturtechnik ...

Diedenhofen setzt sich für Förderung "Altersgerecht Umbauen" ein

Im Landkreis Neuwied und Altenkirchen setzt sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) vehement ...

DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet Mediensucht-Hotline

Jedes vierte Elternteil in Deutschland wünscht sich Unterstützung zum Umgang mit der Mediennutzung seines ...

Werbung