Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2024    

TC-Druidenstein organisiert Hobbyturnier im Zeichen des Tennissports in Kirchen

Der Tennis Club Druidenstein in Kirchen-Herkersdorf richtete am Samstag (14. September) ein Hobbyturnier aus, bei dem nicht nur sportlicher Ehrgeiz, sondern vor allem der Spaß im Fokus stand. Die Veranstaltung läutete das Ende der Tennissaison ein und markierte damit den Übergang in den Herbst.

V.l.: Klaus-Jürgen Griese, Patrick Krah, Erkan Tsakir. (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Kirchen-Herkersdorf. Mit großer Begeisterung hatten sich 14 Mannschaften für das TC-Open 2024 angemeldet, das am Samstag (14. September) auf der Anlage des Tennis Clubs Druidenstein ausgetragen wurde. Der Vorstand des Clubs, Patrick Krah und Julian Meinert, hatte dazu auch Klaus-Jürgen Griese, den Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, eingeladen. Dieser nahm das Angebot gerne an und informierte sich über den Verein und die Ausrichtung des jährlich stattfindenden Hobbyturniers.

Letztlich waren alle Teilnehmer Gewinner
"Dies ist eine der letzten Aktionen, die wir auf der Tennisanlage durchführen, bevor wir den Herbst einläuten", erklärt Vorsitzender Patrick Krah. Das Turnier hielt die Besucher sieben Stunden lang in Atem und endete mit einer Siegerehrung durch den Vorstand, bei der die ersten sechs Mannschaften prämiert wurden.

Laut Krah steht bei diesem Event nicht der Wettkampf an erster Stelle: "Wir haben an diesem Tag viel Freude und Spaß untereinander, denn es geht hier nicht um Punkte, sondern alle, die hier teilnehmen, sind am Schluss Gewinner."

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit, aber knappe Finanzen
Der Verein ist stolz auf seine Anlage und das dazugehörige Vereinsheim, trotz der begrenzten Kapazität von nur zwei Plätzen. Besonders erfreulich ist für den Club die Tatsache, dass der Nachwuchs wieder mehr in den Vordergrund rückt. "Unsere Jugendwartin Katharina Kreuz und unser Trainer Holger Zöller haben sich dem Nachwuchs angenommen", so Krah.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sportwart Erkan Tsakir ergänzt: "Die Kinder haben wieder Freude und Spaß beim Tennisspielen, genauso wie die Freizeit-Tennisspieler beim Hobbyturnier 2024." Im Gespräch mit dem Sportbeauftragten betonte Krah auch die Möglichkeiten für den Nachwuchs, im Winter weiterhin Sport zu treiben, da der Club das Glück hat, die Druidenhalle gleich nebenan zu haben.

Kassiererin Alexandra Stinner dankte allen, die bei der Organisation des TC-Open 2024 geholfen haben. "Auch wir benötigen jeden Cent, um den Verein weiterhin in gesunden Bahnen zu führen", sagte sie. Derzeit zählt der Verein TC Druidenstein 106 Mitglieder, hat es aber schwer, die laufenden Kosten aus eigener Kraft zu decken.

Nach der Siegerehrung fand ein gemütlicher Ballaustausch statt, bei dem man sich auch mit einem kühlen Bier erfrischen konnte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Unbekannter Täter entwendet Leichtkraftrad-Roller in Mudersbach

In Mudersbach wurde ein Leichtkraftrad-Roller aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses gestohlen und später ...

Buchtipp: "Der Tod der Bienenkönigin" von Micha Krämer

Das Warten der Nina Moretti-Fans hat ein Ende: Micha Krämers neuer Westerwald-Krimi mit echtem Lokalkolorit ...

Amnesty International Neuwied fordert verstärkten Flüchtlingsschutz der Bundesregierung

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International hat sich zur aktuellen Debatte um den Flüchtlingsschutz ...

Schießclub 1959 Oberasdorf e.V. feiert mit Oktoberfest und krönt den Jedermann-König

Am Samstag (14. September) kam der Schießclub 1959 Oberasdorf e.V. aus Niederfischbach mit befreundeten ...

Nacht der Technik: Cryotherm demonstriert Innovationen in der Kryotechnik

ANZEIGE | Die Cryotherm GmbH aus Kirchen ist seit 60 Jahren ein Pionier auf dem Gebiet der Tieftemperaturtechnik ...

Diedenhofen setzt sich für Förderung "Altersgerecht Umbauen" ein

Im Landkreis Neuwied und Altenkirchen setzt sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) vehement ...

Werbung