Werbung

Nachricht vom 04.02.2012    

Grundschüler besuchten Feuerwehr

Eine Expedition ins Feuerwehrhaus Katzwinkel machte die vierte Klasse der Barbara-Grundschule Katzwinkel. Im Rahmen der Brandschutzerziehung lernten die Kinder das richtige Absetzen eines Notrufes aber auch die Freiwillige Feuerwehr als Institution kennen.

Die Grundschüler besuchten in Katzwinkel die Freiwillige Feuerwehr.

Katzwinkel. Einen Besuch statteten jetzt 26 Schüler und Schülerinnen der Barbara-Grundschule in Katzwinkel der örtlichen Feuerwehr ab. Im Rahmen der Brandschutzerziehung besuchte, wie bereits in den vergangenen Jahren, die
vierte Klasse die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel.
VG-Jugendfeuerwehrwart Volker Hain begrüßte zum Unterricht und lud zur "Expedition" durch das Feuerwehrhaus ein. Ausgelassen ging es zu, als die Jungen und Mädchen zu einer Erkundungstour durch das Gerätehaus aufbrachen. Hier warteten interessante Gerätschaften und Uniformen darauf, etwas genauer unter die Lupe genommen zu werden.
So erfuhren die ABC-Schützen im praktischen Teil, der vom stellv. Jugendwart der örtlichen Jugendfeuerwehr, Philipp Sadowski, unterrichtet wurde, wie man fachgerecht ein verunglücktes Fahrzeug mittels technischem Gerät anhebt.
Neben dem Funken mit Handfunkgeräten erfuhren die Kinder durch Janine Höfer aus erster Hand alles Grundlegende und Interessante rund um die technischen Geräte und übten das Transportieren auf einer Trage.
Parallel zum praktischen Teil wurde im Schulungsraum Versuche gezeigt und der richtige Umgang mit Zündquellen. Dabei erfuhren die Schüler/innen viele Details über die Feuerwehr als Institution, aber auch das richtige Verhalten im Falle eines Brandes sowie das Absetzten eines Notrufes.
Den Verantwortlichen der Feuerwehr, allesamt Ausbilder der Jugendfeuerwehr Katzwinkel, fiel auf, das schon viele grundlegende Dinge rund um die Feuerwehr und dem richtigen Verhalten im Brandfall im Schulunterricht übermittelt wurde, und die Kinder sehr viel wussten.
Nach dem Erinnerungsfoto und der Verleihung einer Urkunde wurden die Schüler und
Schülerinnen wieder wohlbehalten mit den Feuerwehrfahrzeugen in die benachbarte Schule gebracht.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zum ersten Mal Literaturwettbewerb in RLP

Zum ersten Mal gibt es einen Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz für Schülergruppen ab der 9. Klasse. ...

Kunstwanderung durch Altenkirchen

Eine neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule und dem Haus Felsenkeller in Altenkirchen - "Vielfalt ...

"Fit in die Lehre" startet wieder

Konkrete Hilfe für Schulen und Unternehmen im Kreis Altenkirchen bietet die IHK mit dem Ausbildungsprogramm ...

Der 1. Weltkrieg ist Thema

Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen bietet einen Vortrag über die Zeit des 1. Weltkrieges in der ...

Neues Bürgerbüro der CDU in Betzdorf

Mit einer Einweihungsfeier wurde das neue CDU-Bürgerbüro in Betzdorf eröffnet. MDL Michael Wäschenbach ...

Ralph Meutsch Schulleiter der Don-Bosco-Realschule plus

Zum neuen Schulleiter der Herdorfer Don-Bosco-Realschule plus wurde Ralph Meutsch im Rahmen einer Feierstunde ...

Werbung