Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Pressemitteilung vom 15.09.2024    

DALEX Automation & Welding: Innovator der Schweißtechnik auf der Nacht der Technik

ANZEIGE | Die DALEX Automation & Welding GmbH aus Wissen, ein Experte für Schweißtechnik und Automatisierungslösungen, präsentiert sich bei der "Nacht der Technik" am 27. September. Besucher erhalten Einblicke in die Welt der automatisierten Widerstandschweißtechnik und lernen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie kennen.

Foto: TraForce

Wissen. Die Firma DALEX Automation & Welding GmbH, ansässig in Wissen, ist Spezialist in den Bereichen Schweißtechnik und Automatisierungslösungen. Seit ihrer Gründung ist die Firma gemeinsam mit den individuellen Ansprüchen und dem Bedarf ihrer Kunden gewachsen. Ein kompetentes Team aus technischen Beratern, Technikern und Ingenieuren unterstützt die Kunden mit optimalen Lösungen für deren Schweißaufgaben. Das hauseigenen Technologie-Center bietet dazu einen umfangreichen Maschinenpool für Prototypen-, Test- und Nullserienschweißungen sowie Schulungen in Theorie und Praxis.

Am 27. September nimmt DALEX an der ersten „Nacht der Technik“ teil, um sich als leistungsfähiges Maschinenbauunternehmen und Arbeitgeber einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Gleichzeitig möchte das Unternehmen die Besucher und den Fachkräftenachwuchs für das Thema Schweißtechnik und die Technikvielfalt im Landkreis Altenkirchen begeistern.

So dürfen sich die Besucher auf Einblicke in die Welt der automatisierten Widerstandschweißtechnik freuen. Im Rahmen einer Führung erhalten sie die Möglichkeit, die Herstellungsprozesse der jeweiligen Maschinen und Anlagen näher kennenzulernen. Anhand vielfältiger Anschauungsbeispiele werden die Unterschiede verschiedener Schweißverfahren demonstriert und erläutert, wie die DALEX-Technik bei Alltagsprodukten zum Einsatz kommt.



Die „Nacht der Technik“ wird von TraForce, dem Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald, initiiert und gesponsert. TraForce unterstützt Unternehmen in der Region dabei, sich den Herausforderungen der Digitalisierung und des Fachkräftemangels zu stellen. Die Teilnahme von DALEX an dieser Veranstaltung unterstreicht den Wunsch des Unternehmens, sich aktiv in die regionale Technologieförderung einzubringen.

Informationen und Tickets zur Nacht der Technik erhalten Sie unter folgendem Link:
https://nacht-der-technik.de/landkreis-altenkirchen/ (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall in Friesenhagen: Pkw prallt gegen Baum und landet auf dem Dach

Ein 20-jähriger Autofahrer wurde bei einem Verkehrsunfall in Friesenhagen am heutigen Sonntagmorgen (15. ...

Schulgemeinschaft der IGS Hamm/Sieg triumphiert beim Französisch-Wettbewerb

Die Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg darf sich über einen bemerkenswerten ...

Aktiv-Messe "Erlebnis Natur" in Wissen: Seit Jahren der Termin für Naturfreunde

Die Naturregion Sieg lud am Sonntag (15. September) wieder in das Kulturwerk Wissen ein. Bereits vor ...

Trunkenheit am Steuer: Polizei stoppt unsicher fahrenden Opel in Elkenroth

Am frühen Samstagmorgen (14. September) wurde die Polizeiinspektion Betzdorf auf einen auffällig unsicher ...

CDU-Gemeindeverband Wisserland: Waldexkursion für nachhaltige Forstwirtschaft

Der CDU-Gemeindeverband Wisserland hat gemeinsam mit der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Verwaltung eine besondere ...

Ehrung von Ratsmitgliedern: Langjähriges ehrenamtliches Engagement findet Anerkennung

Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hatte am Freitag (13. September) in die ...

Werbung