Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2024    

Schulgemeinschaft der IGS Hamm/Sieg triumphiert beim Französisch-Wettbewerb

Die Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg darf sich über einen bemerkenswerten Erfolg freuen. Die Schüler des Französischkurses 10 des Schuljahres 2023/24 unter der Leitung von Petra Oxen haben den ersten Preis im Wettbewerb "Schneller, höher, stärker! Sport als gemeinsame Sprache" des Partnerschaftsverbands Rheinland-Pfalz/Vierer Netzwerk gewonnen.

Stolz halten die Schülerinnen des Französischkurses ihre Urkunde in der Hand. (Foto: Diana Nentwig)

Hamm. Der Sieg wurde mit einem kreativen Video zum Thema "Fußball" errungen, das bei der Jury großen Anklang fand. Die feierliche Preisverleihung fand am Mittwoch (11. September) in Begleitung von Schulleiterin Diana Nentwig im Institut Français in Mainz statt. Während der Heimfahrt von der Veranstaltung sprudelten bereits viele neue Ideen bei den Schülern, wie das Preisgeld von 600 Euro in diesem Schuljahr für ein weiteres Projekt mit Bezug zur französischen Sprache genutzt werden könnte.

Weitere Informationen sowie Fotos zum Wettbewerb und der Preisverleihung sind auf der Webseite des Partnerschaftsverbands unter www.partnerschaftsverband.de/aktuelles-termine verfügbar. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Weitere Artikel


Aktiv-Messe "Erlebnis Natur" in Wissen: Seit Jahren der Termin für Naturfreunde

Die Naturregion Sieg lud am Sonntag (15. September) wieder in das Kulturwerk Wissen ein. Bereits vor ...

Zusammenbruch der Kartonwand - Spiegel-Bestseller-Autor Fatih Çevikkollu las in Waldbreitbach

Fatih Çevikkollu ist als Kabarettist, Theater-, Film- und Fernsehschauspieler in der Rolle des Murat ...

First Responder in Gebhardshain gesucht: DRK lädt zum Informationsabend ein

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain ist in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Schwerer Verkehrsunfall in Friesenhagen: Pkw prallt gegen Baum und landet auf dem Dach

Ein 20-jähriger Autofahrer wurde bei einem Verkehrsunfall in Friesenhagen am heutigen Sonntagmorgen (15. ...

DALEX Automation & Welding: Innovator der Schweißtechnik auf der Nacht der Technik

ANZEIGE | Die DALEX Automation & Welding GmbH aus Wissen, ein Experte für Schweißtechnik und Automatisierungslösungen, ...

Trunkenheit am Steuer: Polizei stoppt unsicher fahrenden Opel in Elkenroth

Am frühen Samstagmorgen (14. September) wurde die Polizeiinspektion Betzdorf auf einen auffällig unsicher ...

Werbung