Werbung

Nachricht vom 04.02.2012    

Kunstwanderung durch Altenkirchen

Eine neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule und dem Haus Felsenkeller in Altenkirchen - "Vielfalt statt Einfalt - eine Kunstwanderung durch Altenkirchen - hin zu einem anderen Horizont" von Corinna König wird am 10. Februar eröffnet.

Bombe und der Geist - so der Titel eines Werkes von Corinna König.

Altenkirchen. Seit mehr als zwei Jahren organisiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen regelmäßig Ausstellungen im VHS-gebäude in Altenkirchen. Ab der 2. Februarwoche sind nun Bilder von Corinna König unter dem Ausstellungsmotto: "Vielfalt statt Einfalt - eine Kunstwanderung durch Altenkirchen - hin zu einem anderen Horizont" in der Kreisvolkshochschule und dem Haus Felsenkeller zu sehen.

Zum ersten Mal präsentieren die beiden Einrichtungen gemeinsam eine Ausstellung in Altenkirchen und laden somit zu einer Kunstwanderung ein. Die neue Ausstellung zeigt einen Querschnitt durch das Reportoire der jungen Künstlerin, die sich als Suchende bezeichnet und es versteht, zu polarisieren, mit nichts im Gepäck als dem blanken Schaffensdrang und der Faszination für die Seele, die sich im Abgebildeten versteckt. Ihre vielfältigen Werke ermöglichen es dem Betrachter, im Kopf ein Fenster zu öffnen, die eigenen Gedanken fliegen zu lassen und deren Kraft zu erkennen.
Am Freitag, 10. Februar laden die beiden Veranstalter um 16 Uhr zu einer Vernissage mit der Künstlerin in die Kreisvolkshochschule ein.



Anmeldungen zur Vernissage nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (02681-812211 oder kvhs@kreis-ak.de) entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


"Fit in die Lehre" startet wieder

Konkrete Hilfe für Schulen und Unternehmen im Kreis Altenkirchen bietet die IHK mit dem Ausbildungsprogramm ...

Institut "TIME" möchte bekannter werden

Die CDU-Kreistagsfraktion besuchte das Institut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen auf Einladung ...

Kirchenmusikstafette startet am 11. Februar

Musik spielt eine bedeutende Rolle im Leben. Dazu zählt ohne Zweifel die Kirchenmusik, die Lieder, die ...

Zum ersten Mal Literaturwettbewerb in RLP

Zum ersten Mal gibt es einen Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz für Schülergruppen ab der 9. Klasse. ...

Grundschüler besuchten Feuerwehr

Eine Expedition ins Feuerwehrhaus Katzwinkel machte die vierte Klasse der Barbara-Grundschule Katzwinkel. ...

Der 1. Weltkrieg ist Thema

Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen bietet einen Vortrag über die Zeit des 1. Weltkrieges in der ...

Werbung