Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2024    

Erkundung im Dunkeln: "Abenteuer Heimat" im Alvenslebenstollen in Burglahr

Die Kreisvolkshochschule lädt am 22. September zusammen mit Westerwald-Tourismus zu einer Führung durch den historischen Alvenslebenstollen in Burglahr ein. Diese Exkursion ist Teil der beliebten Reihe "Abenteuer Heimat" und verspricht spannende Einblicke in die Montangeschichte des Westerwaldes.

Der Alvenslebenstollen in Burglahr gewährt Einblicke in die Montangeschichte des Westerwaldes. (Foto: Kreisvolkshochschule)

Burgjahr. Der Alvenslebenstollen, ein Wasserlösungsstollen der Grube Louise bei Bürdenbach, wurde von 1835 bis 1864 erschlossen. Benannt nach dem preußischen Finanzminister Albrecht Graf von Alvensleben, diente er zur Ableitung des Bergwassers aus dem Erzgang der Grube Louise. Auf einer Länge von 1546 Metern, von denen 400 Meter für Besucher zugänglich sind, können Interessierte historische Relikte wie Gedingepflöcke, Lachter-Tafeln und Spuren späterer Sprengarbeiten mit Schwarzpulver entdecken.

Die Führung beginnt um 14.30 Uhr unter der Leitung von Gästeführerin Roswitha Fischer. Da derzeit kein Stromanschluss im Stollen gesichert ist, wird die Besichtigung voraussichtlich im Taschenlampenlicht stattfinden. Teilnehmer werden gebeten, eine Taschenlampe und festes Schuhwerk mitzubringen. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Die Veranstaltung ist online buchbar, Anmeldungen sind auch über die Kreisvolkshochschule möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Neue Gymnastikgruppe für Senioren in Etzbach startet im Oktober

In Etzbach wird ab dem 10. Oktober eine neue Gymnastikgruppe für Interessierte ab 60 Jahren angeboten. ...

Neue DRK-Aktion: Jetzt spenden für den etwas anderen Trödelmarkt in Altenkirchen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen lädt am 15. November zu einem besonderen Trödelmarkt ein. An diesem ...

Altenkirchener Tafel hat im Lindenweg ein neues Zuhause

Was lange währt, wird endlich gut: Nach mehr als einjähriger Suche ist von sofort an die Altenkirchener ...

Spanischer Abend mit Salao: Flamenco und Tapas im Vintage Kontor in Kirchen

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch das "VielKultur" Festival bringt noch einmal südländische Klänge ...

Spannendes Familienkonzert in Wissen: Die magische Musikmaschine

Die Kreismusikschule Altenkirchen lädt am Sonntag, 22. September, um 11 Uhr zu einem musikalischen Abenteuer ...

Rock- und Blues-Nacht mit "SMASH" in Weyerbusch

Der Gasthof zur Post in Weyerbusch wird am 20. September zum Schauplatz eines besonderen Musikereignisses. ...

Werbung