Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2024    

Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden: Erstes Gastspiel in Altenkirchen

Das renommierte Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden wird am Sonntag, 22. September, erstmals den KulturSalon Glockenspitze in Altenkirchen beehren. Bereits um 18 Uhr wird das Ensemble sein weitreichendes Repertoire zum Besten geben.

(Foto: Johannes Lay)

Altenkirchen. Die Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, die meisterhaften Musiker des Johann-Strauss-Orchesters Wiesbaden live zu erleben. Gegründet wurde das Orchester bereits in den 1970er-Jahren vom Dirigenten und Violinisten Herbert Siebert.

Es setzt sich aus talentierten Musikern renommierter deutscher Orchester zusammen, darunter Mitglieder der Opernorchester von Wiesbaden, Frankfurt, Stuttgart, Mainz, Saarbrücken und Köln sowie Musiker der Radiosinfonieorchester des Hessischen Rundfunks, des Nord- und Westdeutschen sowie des Bayerischen Rundfunks und des SWR Sinfonieorchesters.

Das Programm ist geprägt durch den Namensgeber des Orchesters, Johann Strauss und die Strauss-Dynastie. Ihre Werke sind ein Synonym für schwungvolle Konzerte mit Stücken der gesamten Wiener Musik, inklusive Kompositionen von Franz von Suppé, Carl Michael Ziehrer, Johann Schrammel, Josef Hellmesberger, Franz Lehár und Jacques Offenbach.

Das Orchester ist besonders bekannt für seine stimmungsvollen Neujahrskonzerte im Wiesbadener Kurhaus, die weit über die Grenzen der hessischen Landeshauptstadt hinaus Beachtung finden. Tourneen führten das Ensemble durch ganz Deutschland und sogar nach Italien, Spanien, Südkorea, Belgien, Tschechien und Jordanien. Seit 2021 steht das Orchester unter neuer Führung und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit.



Das Publikum in Altenkirchen darf sich auf ein Programm mit beliebten Walzern, Polkas, Märschen und gefühlvollen Operettenliedern der goldenen und silbernen Operettenära freuen. Ergänzt wird das Konzert durch eine humorvolle Moderation von Claudia Grundmann. Unter der musikalischen Leitung von Jud Perry wird zudem die Sopranistin Betsy Horne zu hören sein.

Tickets für diese besondere Veranstaltung sind ab sofort im Vorverkauf ab 36 Euro erhältlich. Die Abendkasse öffnet um 16.30 Uhr und bietet Tickets für 41 Euro an. Erhältlich sind sie unter der Website des Kulturbüros Haus Felsenkeller, telefonisch unter der Rufnummer 02681-7118 im Kulturbüro in der Marktstraße 30 in Altenkirchen, sowie bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Weitere Artikel


Glück, Musik und ein Oktopus: Das zweite Glücksgefühle-Festival begeistert Besucher

Das Glücksgefühle-Festival am Hockenheimring hat auch in diesem Jahr über 200.000 Menschen mit einer ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 8 bei Birnbach: Zwei Insassen wurden verletzt

Am Dienstag (17. September) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Weyerbusch, gegen 4.35 ...

Leichtverletzte Fahrerin nach Verkehrsunfall auf B8 bei Hirz-Maulsbach

Ein nächtlicher Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 in der Gemarkung Hirz-Maulsbach endete mit einer ...

Altenkirchener Tafel hat im Lindenweg ein neues Zuhause

Was lange währt, wird endlich gut: Nach mehr als einjähriger Suche ist von sofort an die Altenkirchener ...

Neue DRK-Aktion: Jetzt spenden für den etwas anderen Trödelmarkt in Altenkirchen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen lädt am 15. November zu einem besonderen Trödelmarkt ein. An diesem ...

Neue Gymnastikgruppe für Senioren in Etzbach startet im Oktober

In Etzbach wird ab dem 10. Oktober eine neue Gymnastikgruppe für Interessierte ab 60 Jahren angeboten. ...

Werbung