Werbung

Nachricht vom 04.02.2012    

Institut "TIME" möchte bekannter werden

Die CDU-Kreistagsfraktion besuchte das Institut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen auf Einladung von Dr. Ralf Polzin. Seit rund zwei Jahren ist das Institut in Wissen auf dem Dalex-Gelände ansässig und fungiert als Bindeglied zwischen Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und Institutionen.

Die CDU-Kreistagsfraktion kam auf Einladung von Dr. Ralf Polzin zum Informationsbesuch in das Institut für Metall und Engineering (TIME) nach Wissen.

Wissen. Auf Einladung von TIME-Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin besuchten nun Mitglieder der CDU- Kreistagsfraktion das Technologie Institut für Metall und Engineenring in Wissen.
In einem kurzen Vortrag informierte Dr. Polzin die Kommunalpolitiker über die Entwicklung der Gesellschaft und deren derzeitigen Tätigkeiten. Man sei nun zwei Jahre aktiv und habe die ersten Startschwierigkeiten überwunden. Das Institut versteht sich als Bindeglied zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Dabei habe in den letzten Jahren vor allem die Vertrauensbildung im Vordergrund gestanden. Vertrauen, das die heimischen Unternehmen erst gewinnen mussten. "In dieser Region steckt so viel Potenzial", so Polzin weiter.

Die Schwerpunkte der TIME liegen im Moment in den Bereichen Simulation und Konstruktion, Aus- und Weiterbildung sowie Engineering und Beratung.
Zu einem wichtigen Standbein habe sich zwischenzeitlich der Bereich Aus- und Weiterbildung entwickelt. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz und dem Arbeitsamt können so Maßnahmen angeboten werden.
Wichtig sei auch die Teilnahme an den Metall-Erlebnis-Tagen wie sie von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises organisiert werden. Denn die Metallverarbeitung sei nun einmal das Zugpferd der Region.
Im sogenannten Metall-Cluster müsse sich die TIME zukünftig noch stärker im Bereich Simulation positionieren. Hier habe man in der Vergangenheit durchaus beachtliche Erfolge erzielen können und den Firmen geholfen, ihre Produkte kostengünstig zu optimieren.
Besonders an Herz legte Dr. Polzin den Zuhörern den Energie- und Ressourceneffizenz-Check. Mit diesem neuen Angebot würden die Kosten der Unternehmen in den Bereichen Energie und Ressourceneinsatz überprüft und Einsparpotenziale aufgezeigt.
Auf die Frage, was die Kommunalpolitik beisteuern kann, gab es eine klare Antwort von Polzin: "Machen Sie uns weiter bekannt!" Denn neben der guten Auftragslage und der guten Arbeit sei die Verankerung der TIME in der Region wichtig.
Dass die investierten Gelder gut angelegt sind, davon konnten sich die Fraktionsmitglieder bei einem kurzen Rundgang selbst ein Bild machen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Kirchenmusikstafette startet am 11. Februar

Musik spielt eine bedeutende Rolle im Leben. Dazu zählt ohne Zweifel die Kirchenmusik, die Lieder, die ...

FDP will um Wiedereinzug in den Landtag kämpfen

"Darum brauchen wir die liberale Partei!" – unter diesem Motto begrüßte der FDP-Kreisvorsitzende Dr. ...

VdK Katzwinkel ehrte treue Mitglieder

Je komplizierter und undurchsichtiger die Rentenbestimmungen und die Sozialgesetzgebung werden, desto ...

"Fit in die Lehre" startet wieder

Konkrete Hilfe für Schulen und Unternehmen im Kreis Altenkirchen bietet die IHK mit dem Ausbildungsprogramm ...

Kunstwanderung durch Altenkirchen

Eine neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule und dem Haus Felsenkeller in Altenkirchen - "Vielfalt ...

Zum ersten Mal Literaturwettbewerb in RLP

Zum ersten Mal gibt es einen Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz für Schülergruppen ab der 9. Klasse. ...

Werbung