Werbung

Nachricht vom 04.02.2012    

Institut "TIME" möchte bekannter werden

Die CDU-Kreistagsfraktion besuchte das Institut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen auf Einladung von Dr. Ralf Polzin. Seit rund zwei Jahren ist das Institut in Wissen auf dem Dalex-Gelände ansässig und fungiert als Bindeglied zwischen Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und Institutionen.

Die CDU-Kreistagsfraktion kam auf Einladung von Dr. Ralf Polzin zum Informationsbesuch in das Institut für Metall und Engineering (TIME) nach Wissen.

Wissen. Auf Einladung von TIME-Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin besuchten nun Mitglieder der CDU- Kreistagsfraktion das Technologie Institut für Metall und Engineenring in Wissen.
In einem kurzen Vortrag informierte Dr. Polzin die Kommunalpolitiker über die Entwicklung der Gesellschaft und deren derzeitigen Tätigkeiten. Man sei nun zwei Jahre aktiv und habe die ersten Startschwierigkeiten überwunden. Das Institut versteht sich als Bindeglied zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Dabei habe in den letzten Jahren vor allem die Vertrauensbildung im Vordergrund gestanden. Vertrauen, das die heimischen Unternehmen erst gewinnen mussten. "In dieser Region steckt so viel Potenzial", so Polzin weiter.

Die Schwerpunkte der TIME liegen im Moment in den Bereichen Simulation und Konstruktion, Aus- und Weiterbildung sowie Engineering und Beratung.
Zu einem wichtigen Standbein habe sich zwischenzeitlich der Bereich Aus- und Weiterbildung entwickelt. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz und dem Arbeitsamt können so Maßnahmen angeboten werden.
Wichtig sei auch die Teilnahme an den Metall-Erlebnis-Tagen wie sie von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises organisiert werden. Denn die Metallverarbeitung sei nun einmal das Zugpferd der Region.
Im sogenannten Metall-Cluster müsse sich die TIME zukünftig noch stärker im Bereich Simulation positionieren. Hier habe man in der Vergangenheit durchaus beachtliche Erfolge erzielen können und den Firmen geholfen, ihre Produkte kostengünstig zu optimieren.
Besonders an Herz legte Dr. Polzin den Zuhörern den Energie- und Ressourceneffizenz-Check. Mit diesem neuen Angebot würden die Kosten der Unternehmen in den Bereichen Energie und Ressourceneinsatz überprüft und Einsparpotenziale aufgezeigt.
Auf die Frage, was die Kommunalpolitik beisteuern kann, gab es eine klare Antwort von Polzin: "Machen Sie uns weiter bekannt!" Denn neben der guten Auftragslage und der guten Arbeit sei die Verankerung der TIME in der Region wichtig.
Dass die investierten Gelder gut angelegt sind, davon konnten sich die Fraktionsmitglieder bei einem kurzen Rundgang selbst ein Bild machen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Kirchenmusikstafette startet am 11. Februar

Musik spielt eine bedeutende Rolle im Leben. Dazu zählt ohne Zweifel die Kirchenmusik, die Lieder, die ...

FDP will um Wiedereinzug in den Landtag kämpfen

"Darum brauchen wir die liberale Partei!" – unter diesem Motto begrüßte der FDP-Kreisvorsitzende Dr. ...

VdK Katzwinkel ehrte treue Mitglieder

Je komplizierter und undurchsichtiger die Rentenbestimmungen und die Sozialgesetzgebung werden, desto ...

"Fit in die Lehre" startet wieder

Konkrete Hilfe für Schulen und Unternehmen im Kreis Altenkirchen bietet die IHK mit dem Ausbildungsprogramm ...

Kunstwanderung durch Altenkirchen

Eine neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule und dem Haus Felsenkeller in Altenkirchen - "Vielfalt ...

Zum ersten Mal Literaturwettbewerb in RLP

Zum ersten Mal gibt es einen Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz für Schülergruppen ab der 9. Klasse. ...

Werbung