Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2024    

Jugendlicher Tatverdächtiger nach Serie von Fahrzeugschäden in Wissen ermittelt

Im Zeitraum vom 31. August bis zum 14. September wurde das Stadtgebiet Wissen, insbesondere das Parkdeck des Regio-Bahnhofs, durch eine Serie von Sachbeschädigungen an Fahrzeugen erschüttert. Nach intensiven Ermittlungen konnte nun ein jugendlicher Tatverdächtiger ermittelt werden.

(Symbolfoto)

Wissen. In den vergangenen Wochen kam es in Wissen zu einer Reihe von Vandalismusfällen an abgestellten Fahrzeugen. Besonders betroffen war dabei das Parkdeck des Regio-Bahnhofs. Die Taten umfassten hauptsächlich Lackkratzer und abgetretene Außenspiegel. Darüber hinaus wurden auch Dachantennen und Kennzeichenschilder gestohlen. Insgesamt zählt der Komplex 34 solcher Fälle, wodurch ein erheblicher, noch nicht bezifferbarer Sachschaden entstand.

Die Polizei berichtet, dass ihre Beamten der Polizeiwache Wissen durch intensive Ermittlungsarbeit einen jugendlichen Tatverdächtigen ermitteln konnten. Auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde eine Durchsuchung durchgeführt. Dabei konnten Beweismittel gefunden und sichergestellt werden. Weitere Details über den Tatverdächtigen oder die genauen Umstände der Taten wurden bisher nicht veröffentlicht. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Starorganist Paolo Oreni gibt eintrittsfreies Konzert in Hamm an der Sieg

Ein besonderer Leckerbissen für Musikliebhaber! Am Freitag, den 20. September wird der international ...

Spannende Einblicke in die Welt der Landtechnik: GROUP SCHUMACHER präsentiert sich bei der ersten "Nacht der Technik"

ANZEIGE | GROUP SCHUMACHER, ein führender Hersteller von Landtechnik-Komponenten, öffnet am 27. September ...

Etzbach erhält 102.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm

Die Ortsgemeinde Etzbach (Landkreis Altenkirchen) erhält eine Förderung in Höhe von
102.000 Euro aus ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz in Altenkirchen entdeckt

In Altenkirchen wurde am Montag ein E-Scooter ohne den erforderlichen Versicherungsschutz festgestellt. ...

Leichtverletzte Fahrerin nach Verkehrsunfall auf B8 bei Hirz-Maulsbach

Ein nächtlicher Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 in der Gemarkung Hirz-Maulsbach endete mit einer ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 8 bei Birnbach: Zwei Insassen wurden verletzt

Am Dienstag (17. September) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Weyerbusch, gegen 4.35 ...

Werbung