Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2024    

Etzbach erhält 102.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm

Die Ortsgemeinde Etzbach (Landkreis Altenkirchen) erhält eine Förderung in Höhe von
102.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm. Es geht um die Errichtung eines
Mehrgenerationenplatzes und die damit verbundene Neugestaltung des Spielplatzes.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Etzbach. "Die Ortsgemeinde Etzbach möchte mit einem Mehrgenerationenplatz einen attraktiven Treffpunkt für Jung und Alt in ihrer Ortsmitte gestalten", erklärt Innenminister Michael Ebling. Dafür werde der vorhandene Spielplatz zunächst ertüchtigt und modernisiert. So könne ein Treffpunkt entstehen, der viele Menschen zusammenbringt und das Ortsbild maßgeblich prägt.

Im Anschluss an die Neugestaltung des Spielplatzes sollen im zweiten Bauabschnitt ein Pavillon, ein Grillplatz und eine Zufahrt realisiert werden. Damit könne die Attraktivität des Treffpunktes weiter gesteigert und das soziale Miteinander weiter gestärkt werden. "Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung des Dorfes zum Ziel haben. Denn die Innenentwicklung, die Belebung der Ortskerne, hat in der Dorferneuerung absoluten Vorrang", so der Minister.



Dazu gehören insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender
Bausubstanz, die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung
von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Fast 90 Prozent der Gemeinden im Land haben weniger als 2.000 Einwohner und sind dem ländlichen Raum zuzurechnen. Mittlerweile haben rund 80 Prozent der Gemeinden ein Dorferneuerungskonzept erarbeitet. Für das Jahr 2024 stellt das Land rund 19 Millionen Euro zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Erfolg für Bonner Kriminalkommissariat 14: Tatverdächtiger in Körperverletzungsfall identifiziert

Nach intensiven Ermittlungen und öffentlicher Fahndung hat das Kriminalkommissariat 14 der Bonner Polizei ...

Illegale Müllablagerung in Orfgen: Kühlschrank und Reifen gefunden

Am 16. September 2024 wurde die örtliche Ordnungsbehörde über eine illegale Müllentsorgung in der Gemarkung ...

Fortschritte in der Lungenkrebsbehandlung: Experten informieren in Freudenberg

Dr. Rainer Grübener und Dr. Andreas Müller, Chefärzte im Diakonie Klinikum Bethesda, klärten bei einer ...

Spannende Einblicke in die Welt der Landtechnik: GROUP SCHUMACHER präsentiert sich bei der ersten "Nacht der Technik"

ANZEIGE | GROUP SCHUMACHER, ein führender Hersteller von Landtechnik-Komponenten, öffnet am 27. September ...

Starorganist Paolo Oreni gibt eintrittsfreies Konzert in Hamm an der Sieg

Ein besonderer Leckerbissen für Musikliebhaber! Am Freitag, den 20. September wird der international ...

Jugendlicher Tatverdächtiger nach Serie von Fahrzeugschäden in Wissen ermittelt

Im Zeitraum vom 31. August bis zum 14. September wurde das Stadtgebiet Wissen, insbesondere das Parkdeck ...

Werbung